Aktuelles

DRG-System und PEPP-System 2023: Ihr Update

Geänderte OPS-Codes, neue Kodierrichtlinien, unstetige politische Rahmenbedingungen: Auch im Jahr 2023 erwarten Sie Neuerungen im DRG-System und im PEPP-System. Bei uns machen Sie sich fit für die zukünftigen Anforderungen.

Das Abrechnungssystem von Krankenhausleistungen in Deutschland ist komplex. Zudem werden das DRG-System und PEPP-System jährlich weiterentwickelt.  Neben den Kodierkatalogen ICD und OPS ändern sich auch die Kodierrichtlinien, Abrechnungsregeln und die Fallpauschalen-Kataloge jedes Jahr. Die politischen Rahmenbedingungen, rechtliche Neuerungen oder Vorschriften der Selbstverwaltung stellen immer neue und komplexere Anforderungen an die Kodierung und Abrechnung im Krankenhaus. Bei Fehlern drohen Erlösverluste.

 

Wie lässt sich da noch ein Überblick behalten? Mit unseren Updates!

Unser DRG-Update sowie das PEPP-Update sind speziell für Medizincontroller, Kodierfachkräfte und Ärzte konzipiert. Sie lernen alle kommenden Veränderungen kennen, die Sie brauchen, um Ihre erbrachten Leistungen auch richtig abzurechnen. Viele Fallbeispiele, Hintergrundinformationen und praktische Tipps unserer Experten helfen Ihnen, die Neuerungen im DRG- und PEPP-System 2023 in Ihrem Berufsalltag umzusetzen. Für Ihre individuellen Fragen und die Diskussion untereinander bleibt natürlich auch genügend Zeit.

DRG-Update: Weitere Informationen und Buchung

PEPP-Update: Weitere Informationen und Buchung

 

 

Flexibel und risikolos buchen

Entscheiden Sie frei, welches Format am besten zu Ihnen passt. Buchen Sie einen Platz in einer unserer offenen Veranstaltungen – und wählen Sie zwischen zahlreichen Terminen sowohl vor Ort als auch online als Webinar. Sie möchten ein DRG- oder PEPP-Update für Ihre ganze Abteilung oder Klinik buchen? Sehr gerne! Unsere individuellen Inhouse-Weiterbildungen können wir speziell an Ihre Bedürfnisse anpassen – nach Wunsch auch anhand Ihrer § 21-Daten. Unsere erfahrenen Dozenten führen die Veranstaltung entweder direkt bei Ihnen im Haus durch oder schulen Ihr Team flexibel und ortsunabhängig online.

Bei uns buchen Sie Ihr Update risikolos. Entscheiden Sie flexibel, ob Sie lieber ein Online-Seminar oder eine Vor-Ort-Veranstaltung buchen möchten. Und wenn gebuchte Präsenz-Weiterbildungen coronabedingt doch nicht stattfinden dürfen, werden alle geplanten Termine nach Möglichkeit in einem Online-Format durchgeführt.

Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs.

 

Worauf warten Sie also noch? Sichern Sie sich frühzeitig Ihren Wunschtermin!

 

Hintergrund

Seit 2004 werden über das DRG-System (DRG = „Diagnosis Related Groups“) stationäre Krankenhausleistungen in den somatischen Fachbereichen vergütet. Das PEPP-System (PEPP = „Pauschalierende Entgelte für die Psychiatrie und Psychosomatik“) gilt analog seit 2018 als verbindliche Abrechnungsgrundlage für Fälle in der Psychiatrie und Psychosomatik. Damit Ihre erbrachten Leistungen auch aufwandsgerecht vergütet werden, ist eine korrekte Dokumentation und Kodierung im heutigen Klinik-Alltag unverzichtbar. Dafür müssen Sie nicht nur die wesentlichen Mechanismen verstehen, sondern Ihr Wissen regelmäßig über die jährlichen Anpassungen im DRG-System und PEPP-System erweitern.

 

Zurück

consus healthcare akademie
Waldkircher Straße 28
79106 Freiburg im Breisgau
Tel: +49 251 28907-0
Fax: +49 251 28907-77
E-Mail: info@healthcare-akademie.de

 

Sie erreichen uns
Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr

 
Das Angebot der consus healthcare
akademie ist eine durch den TÜV Nord
geprüfte Bildungsdienstleistung
(Zertifizierung gemäß ISO 29993).