Aktuelles

DRG- und PEPP-System 2022: Ihr Update

Auch im Jahr 2022 wird es wieder Änderungen im DRG-System und im PEPP-System geben. Wir machen Sie fit für die zukünftigen Anforderungen.

Jahr für Jahr gibt es Anpassungen in der Abrechnung stationärer somatischer sowie psychiatrischer und psychosomatischer Fälle. Nur wenn Sie einen Überblick über alle Neuerungen haben, können Sie im kommenden Jahr Ihre erbrachten Leistungen auch richtig abrechnen – und Erlösverluste für Ihre Klinik vermeiden.

Mit unseren DRG- und PEPP-Updates starten Sie optimal vorbereitet in das Abrechnungsjahr 2022 und bringen Ihr Wissen auf den aktuellen Stand. Sie lernen alle kommenden Veränderungen kennen, die Sie für eine korrekte Kodierung brauchen – von den neuen Diagnose- und Prozeduren-Katalogen bis zu den geänderten Kodierrichtlinien und Abrechnungsregeln. Viele Fallbeispiele, Hintergrundinformationen und praktische Tipps unserer Experten helfen Ihnen, die Neuerungen im DRG- und PEPP-System in Ihrem Berufsalltag umzusetzen.

Sie sind Führungskraft, Mitarbeiter im Controlling oder Medizincontrolling, Kodierfachkraft, Arzt oder bei einer Krankenkasse oder dem Medizinischen Dienst tätig? Dann sichern Sie sich jetzt schon Ihr Update für das Jahr 2022! Ob in einem unserer zahlreichen offenen Termine oder als Inhouse-Schulung, in Präsenz oder online – bei uns finden Sie immer die richtige Fortbildungslösung für Ihren Bedarf.

Weitere Informationen und Ihre Buchungsmöglichkeiten zum DRG-Update finden Sie hier.

Weitere Informationen und Ihre Buchungsmöglichkeiten zum PEPP-Update finden Sie hier.

 

Seminare unter Corona-Bedingungen

Bei uns buchen Sie Ihr Update risikolos. Entscheiden Sie flexibel, ob Sie lieber eine Online-Weiterbildung oder eine Vor-Ort-Veranstaltung buchen möchten. Für unsere offenen Seminare bieten wir Termine in beiden Formaten an. Wenn Sie eine Inhouse-Schulungen bevorzugen, legen Sie den Veranstaltungsort fest – Sie können sich in Absprache mit unseren Dozenten auch noch umentscheiden.

Und wenn gebuchte Präsenz-Weiterbildungen coronabedingt doch nicht stattfinden dürfen, werden alle geplanten Termine nach Möglichkeit in einem Online-Format durchgeführt.

Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs.

 

Hintergrund

Seit 2004 werden über das DRG-System (DRG = "Diagnosis Related Groups") stationäre Krankenhausleistungen in den somatischen Fachbereichen vergütet. Das PEPP-System gilt analog seit 2018 als verbindliche Abrechnungsgrundlage für Fälle in der Psychiatrie und Psychosomatik. Damit Ihre erbrachten Leistungen auch aufwandsgerecht vergütet werden, ist eine korrekte Dokumentation und Kodierung im heutigen Klinik-Alltag unverzichtbar. Dafür müssen Sie nicht nur die wesentlichen Mechanismen verstehen, sondern Ihr Wissen regelmäßig über die jährlichen Anpassungen im DRG- und PEPP-System erweitern.

Zurück

consus healthcare akademie
Waldkircher Straße 28
79106 Freiburg im Breisgau
Tel: +49 251 28907-0
Fax: +49 251 28907-77
E-Mail: info@healthcare-akademie.de

 

Sie erreichen uns
Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr

 
Das Angebot der consus healthcare
akademie ist eine durch den TÜV Nord
geprüfte Bildungsdienstleistung
(Zertifizierung gemäß ISO 29993).