Finden wieder Präsenz-Veranstaltungen statt?
Ja. Sie können sich zu Ihrem Wunsch-Thema wieder vor Ort weiterbilden lassen. Nach derzeitigem Stand ist die Durchführung von Präsenz-Veranstaltungen ohne Einschränkungen erlaubt.
Ich mag die Flexibilität von Online-Veranstaltungen. Bietet die consus healthcare akademie diese auch weiterhin an?
Natürlich. Jedes unserer Themen können Sie flexibel im Präsenz- oder Online-Format buchen – als individuelle Inhouse-Schulung oder Coaching und viele unserer Angebote auch als konkreten Termin, an einem unserer deutschlandweiten Standorte oder als Webinar. Wählen Sie einfach das Format, das am besten zu Ihnen passt.
Welche Sicherheitsvorkehrungen werden bei Präsenz-Veranstaltungen getroffen?
Die Gesundheit aller Beteiligten hat für uns höchste Priorität. Daher setzen wir jederzeit alle zum Veranstaltungszeitpunkt geltenden rechtlichen Sicherheitsvorschriften um. Mit einem umfassenden Hygiene- und Schutzkonzept sorgen wir gemeinsam mit unseren Veranstaltungspartnern und Dozenten für Ihre Sicherheit beim Besuch unserer offenen Seminare.
- Gesetzliche Pflicht für Impf-/Testnachweis entfällt
- Hohe Hygiene- und Reinigungsstandards
- Ausreichende Belüftung der Räume
- Gastronomisches Konzept
Alle Maßnahmen im Detail finden Sie in unserem Hygiene- und Testkonzept.
Unsere Bitte an Sie: Achten auch Sie im Sinne Ihrer Eigenverantwortung auf die Einhaltung der Schutzmaßnahmen. Sollten Sie Krankheitszeichen verspüren, bleiben Sie bitte zu Hause und lassen Sie sich, wenn notwendig, telefonisch ärztlich beraten.
Bei kundenindividuellen Veranstaltungen, z.B. Inhouse-Seminaren oder Coachings, stellen Sie bitte sicher, dass der vorgesehene Veranstaltungsort die geltenden Hygienebestimmungen für die Durchführung von Veranstaltungen erfüllt.
Muss ich mich vor der Veranstaltung testen lassen?
Derzeit gelten keine gesetzlichen Vorschriften für eine Testpflicht beim Besuch von Präsenz-Veranstaltungen. Im Sinne Ihrer Eigenverantwortung bitten wir Sie aber, vor dem Seminarbesuch einen Corona-Selbsttest zu machen. Kommen Sie bitte nur zur Veranstaltung, wenn Sie gesund und frei von Erkältungssymptomen sind.
Muss ich während der Veranstaltung einen Mundschutz tragen?
Nein. Im Veranstaltungsraum müssen Sie aktuell keine Maske tragen.
Bitte halten Sie sich aber an die jeweiligen örtlichen Vorschriften zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum.
Ich möchte gerne eine Präsenz-Veranstaltung buchen. Doch was passiert, wenn sich die Corona-Vorschriften wieder verschärfen?
Sollten zukünftig Veranstaltungen vor Ort aufgrund von neuen behördlich angeordneten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht stattfinden können, werden alle geplanten Termine nach Möglichkeit online durchgeführt. Das ist auch kurzfristig möglich, sodass Sie beruhigt Ihren Wunschtermin buchen können.
Was ist, wenn ich aus persönlichen Gründen aufgrund der Corona-Pandemie nicht an einer Präsenz-Veranstaltung teilnehmen kann?
Sollten Sie nicht an Ihrer gebuchten Veranstaltung teilnehmen können (z.B. wegen Quarantänemaßnahmen), sprechen Sie uns einfach an. Gemeinsam finden wir eine individuelle Lösung für Sie.
Wie erfahre ich, ob meine gebuchte Veranstaltung wie geplant stattfindet?
Den geplanten Veranstaltungsort finden Sie in der Terminbeschreibung auf unserer Website im Reiter "Ort" sowie in Ihrer Buchungsbestätigung. Etwa zwei bis vier Wochen vor der Veranstaltung erhalten Sie außerdem eine E-Mail von uns mit weiteren Informationen.
Sollte Ihre Seminarbuchung von einer Umwandlung eines Präsenz- in ein Online-Seminar betroffen sein, melden wir uns rechtzeitig bei Ihnen mit Informationen zu allen weiteren Schritten. Da dies auch kurzfristig notwendig sein kann, empfehlen wir Ihnen bei Ihrer Reiseplanung flexible, kostenlos stornierbare Angebote zu buchen.
Sie haben eine Inhouse-Schulung oder ein Coaching gebucht? Dann wird die Durchführungsart (online oder in Präsenz) sowie der Veranstaltungsort ohnehin individuell mit Ihnen abgestimmt und kann flexibel an Ihre Wünsche angepasst werden – gerne auch kurzfristig.
Welche technischen Voraussetzungen sind für die Teilnahme an einer Online-Veranstaltung nötig?
Mit einer stabilen Internetverbindung und einem Endgerät (PC oder Tablet mit Kamera und Mikrofon) nehmen Sie interaktiv teil, können Fragen stellen und mit dem Dozenten und anderen Teilnehmern diskutieren. Den Link zur Einwahl in das Webinar und eine Anleitung erhalten Sie rechtzeitig vor dem Termin von uns per E-Mail.
Welche Software brauche ich für die Teilnahme an einer Online-Veranstaltung?
Unsere Veranstaltungen finden standardmäßig über die Software Microsoft Teams statt. Das Tool kann auf verschiedenen Geräten genutzt werden. Sie können wählen, ob Sie sich die App downloaden oder webbasiert über einen der unterstützen Browser teilnehmen möchten.
Weitere Informationen zur Installation und Nutzung von Microsoft Teams erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn Ihrer gebuchten Online-Veranstaltung per E-Mail sowie in unseren wöchentlichen Techniktests.
Wenn Sie ein Inhouse-Seminar oder Coaching gebucht haben und eine andere Software als Microsoft Teams nutzen möchten, dann sprechen Sie uns gerne an. Gemeinsam finden wir eine individuelle Lösung.
Ich habe noch keine Erfahrungen mit Online-Veranstaltungen. Wie erhalte ich technische Unterstützung?
Kein Problem! Wir bieten allen Teilnehmern, die sich für eine Online-Veranstaltung angemeldet haben, einen kostenlosen Microsoft Teams-Techniktest an. Dieser findet einmal wöchentlich statt. Im Techniktest helfen wir Ihnen, sich mit der Verwendung von Teams vertraut zu machen. So testen Sie insbesondere den Zugang zum virtuellen Seminarraum, sowie Ihre Audio- und Videoverbindung.
Außerdem erhalten Sie rechtzeitig eine detaillierte Anleitung, in der Sie erfahren, wie alles funktioniert.
An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?
Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns jederzeit unter info@healthcare-akademie.de oder telefonisch montags bis freitags von 9-18 Uhr unter +49 251 28907-0.