Gesundheitsökonomie, Krankenhausfinanzierung und Controlling (3 Tage) *Fortbildungspunkte beantragt*
BWL-04-M Münster
Beginn 16.05.19 10:00
Ende 18.05.19 16:00
990,00 € zzgl. MwSt
Im Preis eingeschlossene Leistungen
Mittagessen und Pausengetränke, Seminarunterlagen als Ordner und auf 4GB-USB-Stick
Seminardetails
Nach einer Einführung in die Grundzüge der Gesundheitsökonomie und das deutsche Gesundheitswesen lernen die Teilnehmer das System der Krankenhausfinanzierung und das DRG-System im Detail kennen. Darüber hinaus wird ein Überblick über die gängigen Controllinginstrumente und steuerungsrelevanten Kennzahlen in einem DRG-Krankenhaus sowie Informationen zur internen Budgetierung von Personal- und Sachkosten gegeben.
- Einführung in das Gesundheitswesen und die Gesundheitsökonomie
- Gremien und Aufgaben der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen
- Grundlagen der Qualitätssicherung im SGB V
- Grundlagen und Begriffe der Betriebswirtschaft
- Internes und externes Rechnungswesen
- System der Krankenhausfinanzierung
- Aufbau und Funktion des DRG-Systems
- Problembereiche der InEK-Kalkulation
- Benchmarking und Budgetermittlung
- Einsatz von Controlling-Instrumenten
Zielgruppe
Ärzte und Pflegekräfte mit Leitungsaufgaben, Mitarbeiter der Krankenhausverwaltung, Mitarbeiter aus dem Industrie- und Dienstleistungsbereich
Methode
Vorträge mit Praxisbeispielen und anschließender Diskussion
Referenten
Dr. Christopher Niehues, LL.M., HC&S AG, Berater
Prof. Dr. Michael Wessels, Hochschule für Gesundheit , Gesundheitsökonom und Hochschullehrer
Zusätzliche Informationen
Dieses Seminar ist Teil (Modul I) unserer Weiterbildung "Managementkompetenz im Krankenhaus", die vom 16.05.-13.07.2019 in Münster stattfindet. Eine Teilnahme an nur diesem Modul ist jedoch ohne weiteres möglich.
Seminarzeiten
1. Tag: 10:00 - 18:30 Uhr, 2. Tag: 9:00 - 17:30 Uhr, 3. Tag: 9:00 - 16:00 Uhr
Fortbildungspunkte
Für dieses Seminar wurden bei der zuständigen Ärztekammer Fortbildungspunkte beantragt (Vorjahr: 28 Fortbildungspunkte).
Teilnehmerstimmen
"Wie immer eine besondere Bereicherung meiner beruflichen Zukunft."
"Weiter so! Komme sehr gerne wieder."
Hinweis
Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und gelten als angenommen, wenn sie durch uns schriftlich bestätigt wurden. Bei gleichzeitiger Anmeldung von zwei oder mehr Mitarbeitern eines Unternehmens zu derselben Veranstaltung wird für den zweiten und jeden weiteren Teilnehmer ein Rabatt in Höhe von 10% gewährt.