Grundlagen der Betriebswirtschaft im Krankenhaus

BWL-01-M Münster

Beginn 07.10.19 10:00

Ende 07.10.19 17:00



450,00 € zzgl. MwSt

Im Preis eingeschlossene Leistungen

Mittagessen und Pausengetränke, Seminarunterlagen als Ordner und auf 4GB-USB-Stick sowie umfangreiches Begleitmaterial mit praktischen Übungsaufgaben


Seminardetails

Vor dem Hintergrund knapper Ressourcen stehen in allen Bereichen des Gesundheitswesens zunehmend wirtschaftliche Gesichtspunkte im Mittelpunkt des Interesses. Insbesondere in den Krankenhäusern ist seit der DRG-Einführung betriebswirtschaftliches Know-how unverzichtbar, um dem stetig zunehmenden Wettbewerbsdruck auch in Zukunft standzuhalten. Gleichzeitig sind immer detailliertere gesetzliche Vorgaben zur Finanzierung und Qualitätssicherung zu beachten, die das unternehmerische Handeln einschränken. In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer daher zunächst einen Überblick über die Rahmenbedingungen im deutschen Gesundheitssystem und lernen anschließend die ökonomischen Zusammenhänge und Herausforderungen eines modernen Krankenhausmanagements kennen.

  • Einführung in das Gesundheitswesen und die Gesundheitsökonomie
  • Grundlagen und Begriffe der Betriebswirtschaft
  • Das Krankenhaus als Wirtschaftsbetrieb
  • Grundlagen der Krankenhausfinanzierung
  • Aufbau und Funktion des DRG-Systems
  • Methoden der Kostenrechnung und Controlling-Instrumente
  • Aktuelle Herausforderungen im Krankenhausmanagement

Zielgruppe

Krankenhausmitarbeiter, Mitglieder von Betriebs- und Aufsichtsräten, Mitarbeiter von Krankenkassen sowie von Pharma- und Medizinprodukteherstellern

Methode

Vortrag mit Praxisbeispielen und anschließender Diskussion

Referenten


Dr. Christopher Niehues, LL.M., HC&S AG, Berater


Zusätzliche Informationen

-

 

Teilnehmerstimmen

"Sehr anschaulich, guter Praxisbezug, Hintergrundinfo."

"Seminar war genau richtig für meine Zielsetzung."

"Sehr gelungen. Danke!"

Hinweis

Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und gelten als angenommen, wenn sie durch uns schriftlich bestätigt wurden. Bei gleichzeitiger Anmeldung von zwei oder mehr Mitarbeitern eines Unternehmens zu derselben Veranstaltung wird für den zweiten und jeden weiteren Teilnehmer ein Rabatt in Höhe von 10% gewährt.