Ambulante Erlöse – Ambulante Operationen AOP

Ambulante Operationen nach dem AOP-Katalog § 115b SGB V

Seit 1. Januar 2023 gilt ein neuer AOP-Katalog für die Erbringung und Abrechnung von ambulanten Operationen nach § 115b SGB V.

Mit diesem Seminar richten wir uns an Mitarbeiter der ambulanten Abrechnung, die ihr Wissen vertiefen möchten – damit die Abrechnung ambulanter Operationen im Krankenhaus zukünftig gelingt.

Dieses Thema bieten wir in Kooperation mit Ursula Klinger-Schindler von Abrechnungsseminare an.

> direkt zur Buchung


Etablieren Sie rechtzeitig die Abrechnung Ihrer ambulanten Operationen

Im Dezember 2022 haben sich die Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG, die Kassenärztliche Bundesvereinigung KBV und der GKV-Spitzenverband auf Anpassungen des AOP-Vertrags nach § 115b SGB V geeinigt. Insgesamt 208 neue OPS-Codes wurden aufgenommen – 119 davon allein in Abschnitt 1 des AOP-Katalogs.

Die Vergütungsgrundlage für ambulante Operationen AOP nach § 115b SGB V im Krankenhaus ist der Einheitliche Bewertungsmaßstab EBM. Bei der Abrechnung sind jedoch zusätzlich Nebenleistungen des Paragrafen 4 sowie Sachkosten zu berücksichtigen. Komplexe Regelungen, die nur bei korrekter Anwendung zu einer leistungsgerechten Vergütung führen.

Zum 1. Januar 2023 traten die AOP-Änderungen in Kraft. Machen Sie sich mit dem AOP-Katalog vertraut und implementieren Sie gute Abrechnungsstrukturen für Ihre ambulanten Operationen.

Wir geben Ihnen einen Überblick über die relevanten Neuerungen für 2023 und zeigen Ihnen, wie eine zeitgemäße Abrechnung von ambulanten Operationen im operativen und konventionellen Bereich Ihres Krankenhauses gelingt. Sie erhalten praxisnahes Wissen über die ambulanten Abrechnungsvorgaben des EBM. Damit steht einer korrekten Abrechnung der ambulanten Operationen in Ihrer Klinik nichts mehr im Wege.

Inhalte

  • Neue rechtliche Grundlage der ambulanten Operationen nach § 115b SGB V
  • Änderung der Anlage 1: neuer AOP-Katalog ab 01.01.2023
  • Wichtige EBM-Kapitel als Abrechnungsgrundlage für AOP
  • Dokumentation und Abrechnung spezifischer Zusatzleistungen mit umfassenden Beispielen
  • Schnittstelle zwischen AOP-Institut, MVZ und Hausarzt
  • Ambulante Kodiervorgaben beim ambulanten operieren
  • Prozessanpassung im Krankenhaus: Prä-, Intra- und Post-Behandlung
  • Bearbeitung von Reklamationen

Das Thema "Ambulante Operationen nach § 115b SGB V" bieten wir in Kooperation mit Ursula Klinger-Schindler von Abrechnungsseminare an.

Im Überblick

Methoden Vortrag, Fallbeispiele, Klärung individueller Fragestellungen, Diskussion
Zielgruppen Mitarbeiter der Patientenverwaltung und Patientenabrechnung sowie aus dem Patientenmanagement und Medizincontrolling, Ärzte, Kodierfachkräfte aus dem Krankenhaus
Erforderliche Kenntnisse Grundkenntnisse in der AOP-Abrechnung
Formate offene Seminare
Inhouse-Seminar

Buchen Sie Ihr Wunsch-Seminar

Offenes Seminar

Wunschtermin finden – direkt buchen – gemeinsam weiterbilden

  • Praxiserprobte Konzepte für Ihr Weiterkommen
  • Experteninput, Erfahrungsaustausch, netzwerken
  • Regelmäßige Termine als Webinar

Inhouse-Seminar

Exklusiv für Sie und Ihr Team

  • passgenau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
  • individuelle Inhalte für Ihr gesamtes Team
  • freie Termin- und Ortswahl, digital oder in Präsenz

Ihre Dozenten

Unsere Experten mit jahrelanger Praxis-Erfahrung

Den Dozenten Ihres offenen Seminars finden Sie in der jeweiligen Terminbeschreibung – ein Klick auf Ihren Wunschtermin genügt.

Ursula Klinger-Schindler

Geschäftsführerin U. Klinger-Schindler Abrechnungsseminare


Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Inhaltliche Fragen

Mandy Deparade

Produktmanagement

Telefon: +49 251 28907-22

E-Mail schreiben

Buchung & Organisation

Tabithé Hudspeth

Teamassistenz

Telefon: +49 251 28907-67

E-Mail schreiben


Mehr ambulante Erlöse

Vom Fallmanagement über ambulante Kodiervorgaben bis zum EBM: Finden Sie in unserer Übersicht weitere passende Themen rund um das ambulante Management und Erlöse im Krankenhaus.

zu allen ambulanten Themen

Immer auf dem Laufenden bleiben

Mit unserem Newsletter wissen Sie stets Bescheid über neue Themen, Termine und Angebote der consus healthcare akademie. Melden Sie sich gleich an!

zur Newsletter-Anmeldung

consus healthcare akademie
Waldkircher Straße 28
79106 Freiburg im Breisgau
Tel: +49 251 28907-0
Fax: +49 251 28907-77
E-Mail: info@healthcare-akademie.de

Die consus healthcare akademie ist eine Marke der consus.health GmbH.

 
Das Angebot der consus healthcare
akademie ist eine durch den TÜV Nord
geprüfte Bildungsdienstleistung
(Zertifizierung gemäß ISO 29993).