Ambulante Erlöse – ASV § 116b SGB V

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung ASV nach § 116b SGB V – von der Umsetzung bis zur Abrechnung

Mehr und mehr Kliniken nehmen an der ASV teil, stetig kommen Bereiche hinzu. Doch bei der Umsetzung lauern immer wieder Fallstricke – nicht zuletzt bei der ASV-Abrechnung.

Erhalten Sie bei uns alle wesentlichen Kompetenzen, um die ASV erfolgreich umzusetzen und Ihre Leistungen korrekt abzurechnen.

Dieses Thema bieten wir in Kooperation mit Ursula Klinger-Schindler von AmPAC-Consulting an.

> direkt zur Buchung


Implementieren Sie die ASV mit Erfolg und sichern Sie Ihre Erlöse

Mit der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung ASV nach § 116b SGB V ist ein neues Versorgungssystem an der Schnittstelle zwischen Krankenhausambulanz und Niedergelassenen etabliert. Inzwischen können Kliniken bereits für 19 unterschiedliche Krankheitsbereiche Zulassungen beantragen – Tendenz steigend. Mit ihren komplexen Regelungen bringt die ASV aber auch viele neue Herausforderungen mit sich: Meist müssen mehr als 10 bis 15 Fachrichtungen in einem Behandlungsteam koordiniert werden. Außerdem sind die jährlichen Neuerungen zu den Konkretisierungen des G-BA umzusetzen, die nicht selten sehr umfangreich ausfallen.

Wie lässt sich dennoch eine erfolgreiche und zugleich rechtssichere Umsetzung und Abrechnung der ASV nach § 116b SGB V erreichen? Dazu bedarf es einer Neuorientierung zwischen Patientenaufnahme und Abrechnungsdokumentation, zwischen internen und externen interdisziplinären Konsilen. Zudem ist großes Wissen über die Rahmenbedingungen einer ASV-Ambulanz nötig sowie die Kompetenz, die Leistungen der ASV ordnungsgemäß abzurechnen.

All diese Kompetenzen erhalten Sie bei uns. Neben einem Überblick über die Kernelemente der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung geben wir Ihnen Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie eine interdisziplinäre ambulante Abrechnung von Grund auf korrekt implementieren. Und wir erklären Ihnen, wie eine ASV-Ambulanz auch in Ihrer Klinik langfristig erfolgreich funktionieren kann.

Inhalte

  • Grundsätze der ambulanten Abrechnung
  • Fallstricke bei der ASV-Antragsstellung
  • ASV-Serviceverzeichnis
  • Grundlagen der Leistungsdokumentation und Abrechnung der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung
  • ASV nach § 116b SGB V im laufenden Betrieb – von Sachkosten bis Verordnung
  • Krankenkassenreklamationen vermeiden und bearbeiten

Das Thema "Ambulante spezialfachärztliche Versorgung" bieten wir in Kooperation mit Ursula Klinger-Schindler von AmPAC-Consulting an.

Im Überblick

Methoden Vortrag, Fallbeispiele, praktische Übungen, Diskussion
Zielgruppen Mitarbeiter der Patientenaufnahme und Ambulanzen im Krankenhaus, Mitarbeiter aus dem MVZ, der ambulanten Patientenabrechnung und dem kaufmännischen Controlling, Ärzte des Kernteams sowie hinzugezogene Bereiche des ASV-Teams
Formate offene Seminare
Inhouse-Seminar

Hinweis

Dieses Thema bieten wir speziell für Kliniken und MVZ an, die sich in der Phase der ASV-Umsetzung befinden. Unsere Expertin hat mehr als 100 Häuser erfolgreich durch das Anzeigeverfahren geführt und bei der Umsetzung in der Ambulanz begleitet. Sie ist Autorin des Fachbuches "Die ASV-Abrechnung nach § 116b SGB V".


Buchen Sie Ihr Wunsch-Seminar

Offenes Seminar

Wunschtermin finden – direkt buchen – gemeinsam weiterbilden

  • Praxiserprobte Konzepte für Ihr Weiterkommen
  • Experteninput, Erfahrungsaustausch, netzwerken
  • Regelmäßige Termine als Webinar

Inhouse-Seminar

Exklusiv für Sie und Ihr Team

  • passgenau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
  • individuelle Inhalte für Ihr gesamtes Team
  • freie Terminwahl, flexible digitale Durchführung

Ihre Dozenten

Unsere Experten mit jahrelanger Praxis-Erfahrung

Den Dozenten Ihres offenen Seminars finden Sie in der Terminbeschreibung – ein Klick auf Ihren Wunschtermin genügt.


Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Inhaltliche Fragen

Mandy Deparade

Produktmanagement

Telefon: +49 251 28907-22

E-Mail schreiben

Buchung & Organisation

Tabithé Hudspeth

Teamassistenz

Telefon: +49 251 28907-67

E-Mail schreiben


Mehr ambulante Erlöse

Vom Fallmanagement über ambulante Kodiervorgaben bis zum EBM: Finden Sie in unserer Übersicht weitere passende Themen rund um das ambulante Management und Erlöse im Krankenhaus.

zu allen ambulanten Themen

Immer auf dem Laufenden bleiben

Mit unserem Newsletter wissen Sie stets Bescheid über neue Themen, Termine und Angebote der consus healthcare akademie. Melden Sie sich gleich an!

zur Newsletter-Anmeldung

consus healthcare akademie
Waldkircher Straße 28
79106 Freiburg im Breisgau
Tel: +49 251 28907-0
Fax: +49 251 28907-77
E-Mail: info@healthcare-akademie.de

Die consus healthcare akademie ist eine Marke der consus.health GmbH.

 
Das Angebot der consus healthcare
akademie ist eine durch den TÜV Nord
geprüfte Bildungsdienstleistung
(Zertifizierung gemäß ISO 29993).