Budget – Budgetverhandlungen im Krankenhaus

Budgetverhandlungen im Krankenhaus – von A wie AEB bis Z wie Zuschläge

Klinik-Budgets verhandeln sich nicht von allein. Die Anforderungen an die Vorbereitung der Budgetverhandlungen sind hoch, ihre Durchführung oft mehr als kompliziert.

Holen Sie sich jetzt das Know-how, das Sie im Berufsalltag brauchen: von den Grundlagen der Budgetverhandlungen über die AEB-Erstellung bis zur Umsetzung.

> direkt zur Buchung


Budgetverhandlungen im Krankenhaus von A bis Z erklärt

Die jährlichen Budgetverhandlungen mit den Kostenträgern sind Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Hauses – sowohl im DRG- also auch im PEPP-Bereich. Die steigende Komplexität der Systeme und rechtlichen Regelungen stellt Kliniken regelmäßig vor große Herausforderungen. Worauf kommt es bei den Budgetverhandlungen an?

Wir vermitteln Ihnen alles, was Sie über die Verhandlung von DRG- und PEPP-Budgets wissen müssen: von den rechtlichen Grundlagen des DRG- und PEPP-Systems über die AEB-Erstellung bis zur praktischen Verhandlungsvorbereitung und -führung in Ihrem Haus. Sie lernen die Hintergründe und Zusammenhänge kennen und erfahren, welche Fristen und formalen Anforderungen Sie erfüllen müssen. Mit Ihrem neuen Wissen führen Sie die Budgetverhandlungen auch in Ihrem Haus zum Erfolg.

Inhalte

  • Grundzüge der Krankenhausfinanzierung
  • Rechtliche Grundlagen von Budgetverhandlungen (KHEntgG, PpSG, PPP-RL etc.)
  • Budgetermittlung im DRG- und PEPP-System
  • Systematik und Aufbau der AEB
  • Aufbereitung der AEB für die DRG-Budgetverhandlungen
  • Erstellung der AEB-Psych
  • Fristen der Vorbereitung
  • Formalien, erforderliche Unterlagen und Nachweise
  • Notwendige Schritte der Finalisierung
  • To-Dos nach erfolgreicher Budgetverhandlung (AEB, Erstellung Vereinbarungstexte, Genehmigungsbescheid, …)

Im Überblick

Methoden Vortrag, Diskussion
Zielgruppen Führungskräfte, Mitarbeiter des Controllings und Medizincontrollings und alle Berufsgruppen im Krankenhaus, die an der Vorbereitung und/oder Durchführung der Entgeltverhandlungen beteiligt sind. Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an Krankenhäuser.
Format offene Seminare

Buchen Sie Ihr Wunsch-Seminar

Offenes Seminar

Wunschtermin finden – direkt buchen – gemeinsam weiterbilden

  • Praxiserprobte Konzepte für Ihr Weiterkommen
  • Experteninput, Erfahrungsaustausch, netzwerken
  • Regelmäßige Termine vor Ort oder als Webinar
Offene Seminare / Budget / Grundlagen Budgetverhandlungen



Ihre Dozenten

Unsere Experten mit jahrelanger Praxis-Erfahrung

Den Dozenten Ihres offenen Seminars finden Sie in der Terminbeschreibung – ein Klick auf Ihren Wunschtermin genügt.

Dozenten

Sie haben Fragen?

Wir sind montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr für Sie da.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Inhaltliche Fragen

Mandy Deparade

Produktmanagement

Telefon: +49 251 28907-0

E-Mail schreiben

Buchung & Organisation

Tabithé Hudspeth

Teamassistenz

Telefon: +49 251 28907-67

E-Mail schreiben


Mehr Krankenhaus-Budget

Vorschriften, Nachweise, Verhandlungstaktiken: Finden Sie in unserer Übersicht weitere passende Themen rund um die Budgetverhandlungen im Krankenhaus für Ihren Bedarf.

zu allen Budget-Themen

Immer auf dem Laufenden bleiben

Mit unserem Newsletter wissen Sie stets Bescheid über neue Themen, Termine und Angebote der consus healthcare akademie. Melden Sie sich gleich an!

zur Newsletter-Anmeldung

consus healthcare akademie
Waldkircher Straße 28
79106 Freiburg im Breisgau
Tel: +49 251 28907-0
Fax: +49 251 28907-77
E-Mail: info@healthcare-akademie.de

 

Sie erreichen uns
Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr

 
Das Angebot der consus healthcare
akademie ist eine durch den TÜV Nord
geprüfte Bildungsdienstleistung
(Zertifizierung gemäß ISO 29993).