Zukunft der Krankenhausorganisation – schlanke und agile Klinikführung durch Lean Management
Das große Potenzial für eine patienten- und mitarbeiterorientierte, sichere und wirtschaftliche Krankenhausführung liegt tief in den Prozessen verborgen. Die Realisierung dieses Potenzials erfordert das Neudenken von Prozessen, der Art und Weise, wie Verbesserung organisiert und wie geführt wird.
Bereiten Sie sich als Führungskraft von heute und morgen optimal auf diese Aufgabe vor – mithilfe von Lean Management.

Reduzieren Sie Verschwendung und Risiken durch Lean Management
Trotz akutem Personalmangel: Viele Krankenhäuser haben nicht zu wenig Zeit – sie machen sich zu viel Arbeit. Die individuellen Prozesse und Strukturen sind über Jahrzehnte gewachsen, unterscheiden sich von Klinik zu Klinik – oft sogar von Station zu Station – und sind häufig nicht effizient genug gestaltet. Organisationsverbesserung erfolgt fast ausschließlich zentral, berufsgruppenzentriert und abteilungsspezifisch, aber nicht prozessorientiert. Das Resultat: ein erhebliches Maß an Verschwendung, unnötige Risiken und Unzufriedenheit bei den Mitarbeitenden.
Doch das muss nicht so sein. Mit der Lean-Management-Methode gehen Sie zukünftig einen anderen Weg. Das Lean Management schafft konsequent strukturierte, transparente, störungsfreie und verschwendungsarme Prozesse. Zusätzlich wird eine klinikweite Struktur implementiert, mit der dezentrale, berufsgruppenübergreifende und kontinuierliche Verbesserungen in kleinen Schritten fest in der Organisation verankert werden.
Bei uns erlernen Sie anhand realer Beispiele aus Kliniken die Grundsätze und praktische Anwendung von Lean Management und agilem Management im Krankenhaus. Mit Teamboarding erleben Sie außerdem ein praktisches, unternehmensweites System zur kontinuierlichen Verbesserung.
Legen Sie mit optimalen Prozessen die Basis für bessere Arbeitsbedingungen und wirtschaftlichen Erfolg für die nächsten Jahre.
Inhalte
- Lean Management-Methode im Überblick
- 4 Hauptfeinde von Lean Management: Verschwendung, Störungen, Überlastung und Regellosigkeit
- Fluss- und Taktprinzip in der praktischen Anwendung im Krankenhaus
- die schlanke Station
- Teamboarding als unternehmensweites Verbesserungssystem
Im Überblick
Methoden | Vortrag, Praxisbeispiele, Simulationen, Diskussion |
Zielgruppen | Führungskräfte, Ärzte, Pflegepersonal und alle Mitarbeitenden, die an der Verbesserung von Prozessen in ihrer Klinik mitwirken möchten |
Formate |
offene Seminare Inhouse-Seminar E-Learning |
Buchen Sie Ihr Wunsch-Seminar
Offenes Seminar
Wunschtermin finden – direkt buchen – gemeinsam weiterbilden
- Praxiserprobte Konzepte für Ihr Weiterkommen
- Experteninput, Erfahrungsaustausch, netzwerken
- Regelmäßige Termine vor Ort oder als Webinar
Wir arbeiten mit Hochdruck an neuen Terminen.
Mit unserem Newsletter erfahren Sie als Erstes von neuen Veranstaltungen.
Inhouse-Seminar
Exklusiv für Sie und Ihr Team
- passgenau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- individuelle Inhalte für Ihr gesamtes Team
- freie Termin- und Ortswahl, digital oder in Präsenz
Coaching
Ihr individuellen Eins-zu-eins-Gespräch
- direkt und auf Augenhöhe an Ihren Themen arbeiten
- vertraulicher Austausch mit unseren Experten
- freie Zeiteinteilung – egal ob vor Ort oder digital
E-Learning
Geballte Expertise von TUTOOLIO und der consus healthcare akademie
Im Bereich der E-Learnings arbeiten wir mit unserem erfahrenen Partner TUTOOLIO zusammen. Gemeinsam bieten wir Ihnen das gesamte Know-how der Gesundheitsbranche in individualisierbaren E-Learning-Lösungen.
Zu so gut wie jedem Thema können wir mit TUTOOLIO ein E-Learning für Sie erstellen – und speziell auf Ihren Bedarf zuschneiden. Dabei eignet sich das Format E-Learning vor allem, wenn Wissen an viele Personen verteilt werden soll. Stetige Themen ohne häufige Änderungen und mit viel theoretischem Input machen ein E-Learning für Sie besonders wirtschaftlich.
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich beraten.
Ihre Dozenten
Unsere Experten mit jahrelanger Praxis-Erfahrung
Den Dozenten Ihres offenen Seminars finden Sie in der Terminbeschreibung – ein Klick auf Ihren Wunschtermin genügt.
Ökonom, Autor, Organisationslehrer, Führungs- und Prozesscoach
Sie haben Fragen?
Wir sind montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr für Sie da.
Ihre Ansprechpartnerin
Mehr Krankenhausmanagement
Betriebswirtschaft, Führung, Digitalisierung und Co: Finden Sie in unserer Übersicht weitere passende Themen aus dem Bereich Krankenhausmanagement für Ihren Bedarf.
Immer auf dem Laufenden bleiben
Mit unserem Newsletter wissen Sie stets Bescheid über neue Themen, Termine und Angebote der consus healthcare akademie. Melden Sie sich gleich an!