Projektmanagement im Gesundheitswesen
Mit Projektmanagement lassen sich Themen und Neuerungen strukturiert umsetzen, die die Effizienz und Effektivität im Unternehmen steigern. Eine gute Projektplanung und Projektsteuerung sind im dynamischen Gesundheitswesen unverzichtbar.
Holen Sie sich bei uns Ihr Praxiswissen für erfolgreiche Projekte.

Lernen Sie, wie Sie Projekte im Gesundheitswesen zum Erfolg führen
Das deutsche Gesundheitswesen sieht sich ständigen Herausforderungen und einem kontinuierlichen Wandel ausgesetzt. Notwendige Neuerungen in den betroffenen Unternehmen, wie Krankenhäusern, Praxen und Heimen müssen schnell geplant und umgesetzt werden, um am Markt zu bestehen. Dafür ist ein strukturiertes Projektmanagement unabdingbar.
Trotzdem gibt es immer wieder Projekte, die sich verzögern oder gar scheitern. Ressourcenmangel, Verantwortungsdiffusion, schlechte Aufgabenverteilung sind nur einige Gründe. Machen Sie es besser!
Bei uns erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Unternehmen Erneuerungs- und Change-Prozesse initiieren und umsetzen, indem Sie ein klassisches, hybrides oder agiles Projektmanagement nutzen. Sie lernen die einzelnen Projektphasen kennen und erhalten Instrumente, die zum Projekterfolg beitragen.
Damit ein Projekt gelingt, ist die Führung und Projektleitung gefragt – und natürlich das ganze Projektteam. Deshalb legen unsere Experten den Schwerpunkt des Seminars nicht nur auf die Inhalte der Projektphasen, sondern auch auf die Organisation der Zusammenarbeit im Team. Neben theoretischen Grundlagen und gemeinsamem Austausch und Diskussion wenden Sie Ihr neues Wissen in unserem Seminar direkt an: Im Rahmen einer praktischen Gruppenarbeit erstellen Sie einen beispielhaften Projektplan inklusive Ablauf, Priorisierung und Personalplanung.
Dadurch vertiefen Sie die Theorie und trainieren Ihr Verständnis für das Projektmanagement. Damit Sie Ihre neuen Kompetenzen auch gleich im Berufsalltag anwenden können und Ihre Projekte zum Erfolg führen.
Inhalte
- Vorgehensweisen bei Projekten: agil, klassisch, hybrid
- Projektphasen: Auftrag, Initialisierung, Konzept, Realisierung, Einführung
- Besonderheiten von Projekten im Gesundheitswesen
- Bildung von Projektteams und Teamführung
- Praktische Übung: Entwurf eines Projektplans
Im Überblick
Methoden | Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeit und Workshop mit Projektentwurf |
Zielgruppen | Ärztliches und pflegerisches Personal, Verwaltungsmitarbeitende im Gesundheitswesen, Führungskräfte |
Formate |
offene Seminare Inhouse-Seminar |
Buchen Sie Ihr Wunsch-Seminar
Offenes Seminar
Wunschtermin finden – direkt buchen – gemeinsam weiterbilden
- Praxiserprobte Konzepte für Ihr Weiterkommen
- Experteninput, Erfahrungsaustausch, netzwerken
- Regelmäßige Termine vor Ort oder als Webinar
Inhouse-Seminar
Exklusiv für Sie und Ihr Team
- passgenau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- individuelle Inhalte für Ihr gesamtes Team
- freie Termin- und Ortswahl, digital oder in Präsenz
Ihre Dozenten
Unsere Experten mit jahrelanger Praxis-Erfahrung
Den Dozenten Ihres offenen Seminars finden Sie in der Terminbeschreibung – ein Klick auf Ihren Wunschtermin genügt.
Ökonomin, Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Studiengangsleiterin
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da.
Ihre Ansprechpartnerinnen


Mehr Krankenhausmanagement
Betriebswirtschaft, Managementkompetenz, agile Klinikführung und Co: Finden Sie in unserer Übersicht weitere passende Themen aus dem Bereich Krankenhausmanagement für Ihren Bedarf.
Immer auf dem Laufenden bleiben
Mit unserem Newsletter wissen Sie stets Bescheid über neue Themen, Termine und Angebote der consus healthcare akademie. Melden Sie sich gleich an!