MD & Recht – Notfallstufen

Notfallstufen – Ich bin gelost, was tun?

Die Prüfung der Notfallstufen steht an. Im Frühjahr werden die Stichproben gezogen. Sie sind dabei? Bewahren Sie Ruhe.

Unsere Experten bereiten Sie zielgerichtet vor – und zeigen Ihnen, wie Sie die Prüfung Ihrer Notfallstufen durch den Medizinischen Dienst bestehen.

> direkt zur Buchung


Meistern Sie die Prüfung der Notfallstrukturen Ihrer Klinik

Für die Jahre 2021 und 2022 wurden bereits Kliniken, die an der Notfallversorgung teilnehmen, für die Prüfung der Notfallstufen durch den MD gezogen. Von allen geprüften Kliniken im Jahr 2021 haben mehr als ein Drittel die Anforderungen nicht erfüllt. Die Voraussetzungen an die Basisversorgung haben nach Berichten des MD-Bundes sogar fast die Hälfte der Kliniken nicht eingehalten.

Das hat negative Konsequenzen für die betroffenen Häuser: Zuschläge entfallen und Abschläge auf die Abrechnung können drohen. Die Zuführung von Notfällen, auf die einige Abteilungen angewiesen sind, gehen drastisch zurück. Zu berücksichtigen sind zudem die geplanten Reformvorhaben in Bezug auf die Krankenhausplanung, welche sich an Leveln orientieren soll. Beugen Sie diesen Szenarien durch eine kluge Vorbereitung vor.

Bald erfolgt die dritte Ziehung der Stichprobe. Für den nicht unwahrscheinlichen Fall, dass Ihre Klinik in der diesjährigen Stichprobe gezogen wurde, stehen Sie vor besonderen Herausforderungen. Warum? Durch die anstehenden Krankenhausreform: Die Notfallstufen sollen mit den künftigen Versorgungsleveln und den erbringbaren Leistungsgruppen verknüpft werden. Damit ergeben sich deutlich weitreichendere Konsequenzen für Ihre zukünftige Positionierung am Markt.

Welche das sind und was Sie akut tun müssen, das erklären Ihnen unsere Experten. Fachanwältin für Medizinrecht Bianca Meier und Dr. med. Frank Reibe sind ausgewiesene MD-Kenner und haben in Ihrem Praxisalltag schon zahlreiche Stichprobenprüfungen vorbereitet und begleitet. Profitieren Sie von ihrer Erfahrung und bereiten Sie sich zielgenau auf die Prüfung Ihrer Notfallstufen vor.

Inhalte

  • Inhalte der G-BA-Regelung zum gestuften System der Notfallversorgung
  • Kernpunkte der grundlegenden Anforderungen bezüglich der personellen Ausstattung
  • Häufige Schwachpunkte in den Kliniken
  • Möglichkeiten der Abhilfe
  • Mängel in der Dokumentation
  • Organisatorische Defizite
  • Konsequenzen durch negative Kontrollberichte
  • Wie sollten Kliniken reagieren

Im Überblick

Methoden Vortrag
Zielgruppen Medizincontroller, Krankenhausgeschäftsführer, MD-Manager, Leitende Ärzte, Mitarbeitende aus Verwaltung und Finanzabteilung

Dieses Thema richtet sich ausschließlich an Krankenhäuser.
Formate offene Seminare

Buchen Sie Ihr Wunsch-Seminar

Offenes Seminar

Wunschtermin finden – direkt buchen – gemeinsam weiterbilden

  • Praxiserprobte Konzepte für Ihr Weiterkommen
  • Experteninput, Erfahrungsaustausch, netzwerken
  • Regelmäßige Termine als Webinar

Ihre Dozenten

Unsere Experten mit jahrelanger Praxis-Erfahrung

Den Dozenten Ihres offenen Seminars finden Sie in der Terminbeschreibung – ein Klick auf Ihren Wunschtermin genügt.

Bianca Meier

Fachanwältin für Medizinrecht, Healthcare Compliance Officerin, Geschäftsführerin consus.law

Dr. med. Frank Reibe

Facharzt für Allgemeinchirurgie, Leitung MD- und Forderungsmanagement consus.health


Sie haben Fragen?

Wir sind montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr für Sie da.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Inhaltliche Fragen

Mandy Deparade

Produktmanagement

Telefon: +49 251 28907-0

E-Mail schreiben

Buchung & Organisation

Tabithé Hudspeth

Teamassistenz

Telefon: +49 251 28907-67

E-Mail schreiben


Mehr MD & Recht

Vom Recht für Klinikärzte bis zum professionellen MD-Management: Finden Sie in unserer Übersicht weitere juristische Themen für Ihren Weiterbildungsbedarf.

zu allen MD & Recht-Themen

Immer auf dem Laufenden bleiben

Mit unserem Newsletter wissen Sie stets Bescheid über neue Themen, Termine und Angebote der consus healthcare akademie. Melden Sie sich gleich an!

zur Newsletter-Anmeldung

consus healthcare akademie
Waldkircher Straße 28
79106 Freiburg im Breisgau
Tel: +49 251 28907-0
Fax: +49 251 28907-77
E-Mail: info@healthcare-akademie.de

 

Sie erreichen uns
Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr

 
Das Angebot der consus healthcare
akademie ist eine durch den TÜV Nord
geprüfte Bildungsdienstleistung
(Zertifizierung gemäß ISO 29993).