Medizin für Nichtmediziner
Im Gesundheitswesen arbeiten neben Medizinern und Pflegekräften auch viele Personen ohne eigene medizinische Ausbildung. Damit die interdisziplinäre Kommunikation und Zusammenarbeit im Team dennoch gelingen, ist ein grundlegendes Verständnis für medizinische Zusammenhänge dringend erforderlich.
Bei uns erhalten Sie als Nichtmediziner deswegen alle medizinischen Kompetenzen, die Sie für die erfolgreiche Ausübung Ihres Berufes in Kliniken oder anderen medizinischen Einrichtungen brauchen.

Medizinische Grundlagen für Laien im Gesundheitswesen
Maßgeschneiderte Weiterbildungen
Ob als Webinar, Präsenz-Seminar, Inhouse-Schulung, Coaching oder E-Learning: Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Sie und Ihr Team. Sprechen Sie uns einfach an.
Keine Medizin-Themen verpassen
Melden Sie sich jetzt bei unserem Newsletter an und bleiben Sie stets über alle aktuellen Themen aus dem Bereich Medizin für Nichtmediziner auf dem Laufenden.
Ihr Nutzen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit verbessern
Im Gesundheitswesen ist nicht nur medizinisches Fachpersonal beschäftigt. Vielmehr arbeiten zum Wohl von Patienten diverse heterogene Berufsgruppen Hand in Hand zusammen – zum Beispiel Ökonomen, Juristen, Kaufleute und Vertriebler. Im beruflichen Alltag mangelt es solchen Nichtmedizinern bei der Kommunikation mit ärztlichem und pflegerischem Personal jedoch häufig an Verständnis in Bezug auf gängige Fachbegriffe, typische Erkrankungen und Behandlungsprozesse. Für eine effiziente fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit sollten daher auch die nichtmedizinischen Berufsgruppen mit den medizinischen Grundlagen und Prozessen im Krankenhaus vertraut sein – und dabei unterstützen wir Sie. Mit Ihrem bei uns erworbenen medizinischen Wissen werden Sie besser mit Ihren Kollegen aus Medizin sowie Pflege kommunizieren und Ihre Aufgaben schneller sowie effizienter erfüllen können.
Mit unserem Angebot "Medizin für Nichtmediziner" eignen Sie sich von erfahrenen ärztlichen Dozenten die wichtigsten medizinischen Terminologien, anatomischen und physiologischen Grundlagen des menschlichen Körpers an. Sie lernen wichtige Krankheitsbilder, ihre Diagnostik und Therapie kennen und erfahren, wie Patienten im Krankenhaus versorgt und behandelt werden. Gemeinsam mit einem Verständnis für die Abläufe und den Alltag auf Station erleichtert dieses Wissen Ihnen nicht nur die Kommunikation mit den Kollegen. Es trägt auch maßgeblich zu einer besseren Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Berufsgruppen bei und steigert so die Zufriedenheit aller Beteiligten.
Die Art und Weise der Kompetenzvermittlung können Sie bei der consus healthcare akademie frei wählen. Ob Sie den persönlichen Kontakt in einem Präsenz-Seminar bevorzugen, lieber vom eigenen PC aus an einem Webinar teilnehmen oder die Exklusivität eines Coachings genießen möchten: Unsere offenen Kurse, Webinare, Inhouse-Schulungen und Coachings überlassen Ihnen die flexible Auswahl Ihres gewünschten Formats. Gerne erarbeiten wir mit Ihnen auch ein maßgeschneidertes Seminar "Medizin für Nichtmediziner", das genau auf Ihre Wünsche und die Ihres Teams zugeschnitten ist. Lesen Sie, was andere Kunden über unsere Weiterbildungen sagen, und lernen auch Sie künftig einfach besser bei der consus healthcare akademie, einem der größten Fortbildungsanbieter im deutschen Gesundheitswesen.
Sie haben Fragen oder Wünsche zu unserem Schulungsangebot "Medizin für Nichtmediziner"? Dann sprechen Sie uns einfach an. Wir finden gemeinsam die beste Lösung für Sie.