Medizin für Nichtmediziner - Grundlagenseminar

Grundlagenseminar: Medizin für Nichtmediziner

Sprechen Sie "Medizin"? Medizinische Kenntnisse werden immer wichtiger, um im Gesundheitswesen gute Entscheidungen zu treffen – auch für Mitarbeiter ohne eigene Fachausbildung.

Holen Sie sich bei uns alle Grundlagen, die Sie als Nichtmediziner im Berufsalltag kennen müssen – verständlich erklärt und nah an der Praxis.

> direkt zur Buchung


Holen Sie sich das Medizin-Wissen für Ihren Berufsalltag

Sie sind Nichtmediziner und arbeiten im Gesundheitswesen? Dann begegnet Ihnen sicherlich täglich eine Vielzahl von medizinischen Fachbegriffen. Ein grundlegendes Verständnis der medizinischen Terminologie und Anatomie hilft bei der täglichen Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.

Und das lernen Sie in unserer "Medizin für Nichtmediziner"-Reihe. Sie erhalten das medizinische Rüstzeug, das Sie für Ihren beruflichen Alltag im Gesundheitswesen benötigen - verständlich, nachvollziehbar, praxisnah.

Treffen Sie fundiertere Entscheidungen und kommunizieren Sie künftig reibungslos und ohne Missverständnisse.

Neben der Anatomie des menschlichen Körpers lernen Sie die wichtigsten Fachbegriffe der Medizin kennen. Wir machen Sie mit der Funktionsweise von Zellen, dem Herz-, Kreislauf- und Immunsystem sowie dem Blutsystem des Menschen vertraut. Anhand von Beispielen erläutern wir ausgewählte Krankheitsbilder in diesen Bereichen – und Sie erfahren, wie deren Diagnostik und Therapie ablaufen.

Erhalten Sie Einblicke in die Bereiche eines Krankenhauses und lernen Sie die verschiedenen Berufsgruppen in ausgewählten medizinischen Fachgebieten kennen.

Inhalte

  • Medizinische Fachsprache
  • Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers
  • Grundlagen der Pharmakologie und Arzneimittelversorgung
  • Zell- und Gewebelehre
  • Tumorlehre
  • Herz-, Kreislauf- und Gefäßsystem
  • Immunsystem und Mikrobiologie
  • Blut- und Lymphsystem
  • Typische Krankheitsbilder sowie ihre Diagnostik und Therapie in den genannten Bereichen
  • Ausgewählte Berufsgruppen im Krankenhaus und ihre Aufgaben

»Ich verstehe jetzt die Sprache der Ärzte«

Thomas Gallmann, Geschäftsführer Gallmann & Schug Consulting und Management

weitere Kundenstimmen

Im Überblick

Methoden Vortrag, Fallbeispiele, im Präsenz-Seminar zusätzlich praktische Demonstrationen (z.B. Blutdruck messen, Blutgruppen bestimmen, Zeigen eines Defibrillators)
Zielgruppen Krankenhausmitarbeiter in Administration und Verwaltung, Juristen, Mitarbeiter von Krankenkassen sowie von Firmen aus dem Gesundheitswesen und alle, die sich für das Thema interessieren
Erforderliche Kenntnisse Es werden keine medizinischen Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Formate offene Seminare
Inhouse-Seminar
E-Learning

Hinweis

Dieses Thema ist der erste Teil unserer Reihe "Medizin für Nichtmediziner". Zur Vertiefung Ihres Wissens empfehlen wir unser Aufbauseminar und den Spezialkurs "Notfallmedizin für Nichtmediziner". Alle drei Teile ergänzen sich optimal, können aber auch unabhängig voneinander gebucht werden.


Buchen Sie Ihr Wunsch-Seminar

Offenes Seminar

Wunschtermin finden – direkt buchen – gemeinsam weiterbilden

  • Praxiserprobte Konzepte für Ihr Weiterkommen
  • Experteninput, Erfahrungsaustausch, netzwerken
  • Regelmäßige Termine vor Ort oder als Webinar

Inhouse-Seminar

Exklusiv für Sie und Ihr Team

  • passgenau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
  • individuelle Inhalte für Ihr gesamtes Team
  • freie Termin- und Ortswahl, digital oder in Präsenz

E-Learning

Geballte Expertise von TUTOOLIO und der consus healthcare akademie

Im Bereich der E-Learnings arbeiten wir mit unserem erfahrenen Partner TUTOOLIO zusammen. Gemeinsam bieten wir Ihnen das gesamte Know-how der Gesundheitsbranche in individualisierbaren E-Learning-Lösungen.

Zu so gut wie jedem Thema können wir mit TUTOOLIO ein E-Learning für Sie erstellen – und speziell auf Ihren Bedarf zuschneiden. Dabei eignet sich das Format E-Learning vor allem, wenn Wissen an viele Personen verteilt werden soll. Stetige Themen ohne häufige Änderungen und mit viel theoretischem Input machen ein E-Learning für Sie besonders wirtschaftlich.

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich beraten.


Ihre Dozenten

Unsere Experten mit jahrelanger Praxis-Erfahrung

Den Dozenten Ihres offenen Seminars finden Sie in der Terminbeschreibung – ein Klick auf Ihren Wunschtermin genügt.

Jan Tareq Forst

Arzt, Geschäftsführer akaMedica


Sie haben Fragen?

Wir sind montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr für Sie da.

Ihre Ansprechpartner

Inhaltliche Fragen

Tim Koller

Produktmanagement

Telefon: +49 251 28907-0

E-Mail schreiben

Buchung & Organisation

Tabithé Hudspeth

Teamassistenz

Telefon: +49 251 28907-67

E-Mail schreiben


Mehr Medizin für Nichtmediziner

Von der Therapie typischer Erkrankungen über den Prozess der Patientenversorgung bis zur Notfallmedizin: Finden Sie in unserer Übersicht weitere passende Themen für Nichtmediziner.

zu allen Medizin für Nichtmediziner-Themen

Immer auf dem Laufenden bleiben

Mit unserem Newsletter wissen Sie stets Bescheid über neue Themen, Termine und Angebote der consus healthcare akademie. Melden Sie sich gleich an!

zur Newsletter-Anmeldung

consus healthcare akademie
Waldkircher Straße 28
79106 Freiburg im Breisgau
Tel: +49 251 28907-0
Fax: +49 251 28907-77
E-Mail: info@healthcare-akademie.de

 

Sie erreichen uns
Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr

 
Das Angebot der consus healthcare
akademie ist eine durch den TÜV Nord
geprüfte Bildungsdienstleistung
(Zertifizierung gemäß ISO 29993).