Kodierung in der Pädiatrie
Von den fachspezifischen Besonderheiten der Kodierung bis zu den relevanten Neuerungen 2021: Verbessern Sie Ihre Erlöse in der Pädiatrie durch spezielle Kodier-Kenntnisse.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie pädiatrische Fälle korrekt im DRG-System dokumentieren und kodieren – und so Ihren Ertrag bei der Abrechnung optimieren.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bieten wir alle Termine bis einschließlich März 2021 als Online-Seminar an.

Optimieren Sie Ihre Erlöse in der Pädiatrie
Ob zur Einzelfallabrechnung, zur Behandlungsplanung oder zur Steuerung der Strukturqualität: Die sachgerechte Abbildung und Kodierung stationärer Fälle in der Pädiatrie erfordert fundierte Kenntnisse der Deutschen Kodierrichtlinien, der ICD-10-GM und der immer komplexeren erlösrelevanten OPS-Codes.
Dabei hat das Jahr 2020 einige wesentliche Änderungen mit sich gebracht. MDK-Reformgesetz, Ausgliederung der Pflege, Corona-Gesetzgebung: Zahlreiche Bestimmungen, Quoten und Fristen wurden geändert oder verschoben. Zeitgleich hat der Schlichtungsausschuss Bund seine Arbeit aufgenommen.
Behalten Sie in dieser Zeit des stetigen Wandels den Überblick und schaffen Sie auch im stressigen Klinikalltag eine korrekte Abrechnungsgrundlage. In diesem Seminar lernen Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre Erlöse in der Pädiatrie nachhaltig zu optimieren – von der korrekten Dokumentation und Kodierung im DRG-System bis zu den relevanten Neuerungen 2021.
Reichen Sie gerne eigene Fragen und Fallbeispiele rund um die Kodierung ein, die Sie im Seminar besprechen möchten.
Was Sie im Seminar lernen
- Corona-bedingte Änderungen des MDK-Reformgesetzes
- Neuerungen 2021 der Deutschen Kodierrichtlinien inkl. der Entscheidungen des Schlichtungsausschusses
- Relevante Änderungen in den ICD-, OPS- und Fallpauschalen-Katalogen
- Erlösrelevante Besonderheiten des Definitionshandbuchs inkl. Neuerungen 2021
- Übersicht aller erlösrelevanten nicht-operativen Prozeduren inkl. praxisrelevanter Knackpunkte
- Besonderheiten der Neonatologie und der pädiatrischen Psychosomatik
- Relevante DRG-Aspekte sonstiger vielfältiger Bereiche der Pädiatrie
- Regelkonforme, erlösoptimierte Verschlüsselung häufiger Streitpunkte mit kritischer Diskussion der aktuellen MDK-Kodierempfehlungen (SEG-4)
- Relevante BSG-Urteile
Ihr Seminar im Überblick
Methode | Vortrag mit Praxisbeispielen und Diskussion |
Zielgruppen | Mitarbeiter des Medizincontrollings und der Verwaltung, Kodierfachkräfte, Ärzte, Mitarbeiter von Krankenkassen |
Enthaltene Leistungen | Mittagessen und Getränke (nur bei offenem Präsenz-Seminar), Seminarunterlagen |
Erforderliche Kenntnisse | Grundkenntnisse in der Kodierung |
Dauer | 2 Tage |
Teilnahmebetrag |
Web-Seminar 710,00 € zzgl. MwSt. || 844,90 € inkl. MwSt. Präsenz-Seminar 770,00 € zzgl. MwSt. || 916,30 € inkl. MwSt. Zu den Kosten für ein Inhouse-Seminar sprechen Sie uns einfach an. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. |

Jetzt Punkte sichern!
Erhalten Sie mit diesem Seminar Punkte für die „Registrierung beruflich Pflegender“ (RbP).
Teilnehmer-Stimme

Inhalt ausreichend für ein 3-Tages-Seminar! Schnelle Vortragsweise, viel Input – aber super! Vielen Dank!*
* Original-Stimme aus unseren Feedback-Bögen
Alle Termine auf einen Blick
Finden Sie hier Ihren Wunschtermin und legen Sie das Seminar mit dem Einkaufswagen-Symbol in Ihren Warenkorb.
Buchen Sie Ihr Inhouse-Seminar
Dieses Thema bieten wir Ihnen auch als individuelles Inhouse-Seminar an - bei Ihnen vor Ort oder digital als Web-Seminar.
Ihre Dozenten
Den Dozenten Ihres Seminars finden Sie in der jeweiligen Termin-Beschreibung.
So buchen Sie Ihr Wunsch-Seminar
- Oben auf dieser Seite den gewünschten Termin aufrufen
- Seminar in den Warenkorb legen
- Warenkorb aufrufen, anmelden – fertig!
Weitere Medizincontrolling-Seminare
Von den DRG-Grundlagen bis zur Weiterbildung zur Kodierfachkraft: Finden Sie in unserer Übersicht weitere passende Schulungen rund um die Kodierung.
Immer auf dem Laufenden bleiben
Mit unserem Newsletter wissen Sie stets Bescheid über neue Themen, Termine und Angebote der consus healthcare akademie. Melden Sie sich gleich an!