Medizincontrolling – Kodierung Geriatrie

Kodierung in der Geriatrie

Zunehmendes Alter, komplexe Behandlungen: Multimorbide Patienten in der Geriatrie erfordern besonderen Aufwand. Umso wichtiger ist ihre leistungsgerechte Abrechnung im DRG-System.

Wie Sie geriatrische Fälle korrekt und leistungsgerecht kodieren, das erfahren Sie hier. Sie lernen, spezifische Dokumentationsanforderungen zu beurteilen und Erträge bei der Abrechnung zu optimieren.

> direkt zur Buchung


Verbessern Sie Ihre Geriatrie-Erlöse durch spezielle Kodier-Kenntnisse

Geriatrische Fälle werden in Zeiten des demographischen Wandels in der Bevölkerung immer bedeutender. Demenz, Delir, Mangelernährung und frührehabilitative Konzepte - die Abbildung geriatrischer Krankheitsbilder im DRG-System ist komplex.

Von unseren Medizincontrolling-Experten lernen Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre Erlöse in der Geriatrie nachhaltig zu sichern. Von der Dokumentation über die Kodierung ihrer stationären Fälle bis hin zu den Besonderheiten bei der geriatrischen Frührehabilitation.

Gemeinsam bearbeiten wir Ihre individuellen Fallbeispiele und befähigen Sie, das Gelernte schnell bei Ihnen vor Ort umzusetzen.

Inhalte

  • Was definiert den geriatrischen Patienten?
  • Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Struktur- und Mindestmerkmale
  • Typische geriatrische Krankheitsbilder (u.a. Demenz, Delir, Ernährungsprobleme)
  • Motorische Einschränkungen
  • Assessments, Barthel, FIM etc.
  • Schmerztherapie
  • Akutstationäre Notwendigkeit
  • Relevante Sozialgerichtsurteile
  • Kodierung häufig diskutierter Fallkonstellationen in der Geriatrie
  • Neuerungen im DRG-System für die Geriatrie

Im Überblick

Methoden Vortrag, Praxisbeispiele, Diskussion
Zielgruppen Mitarbeiter des Medizincontrollings und der Verwaltung, Kodierfachkräfte, Ärzte, Mitarbeiter von Krankenkassen
Erforderliche Kenntnisse Grundkenntnisse in der Kodierung
Formate Inhouse-Seminar
Coaching

Buchen Sie Ihr Wunsch-Seminar

Inhouse-Seminar

Exklusiv für Sie und Ihr Team

  • passgenau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
  • individuelle Inhalte für Ihr gesamtes Team
  • freie Termin- und Ortswahl, digital oder in Präsenz

Coaching

Ihr individuellen Eins-zu-eins-Gespräch

  • direkt und auf Augenhöhe an Ihren Themen arbeiten
  • vertraulicher Austausch mit unseren Experten
  • freie Zeiteinteilung – egal ob vor Ort oder digital

Ihre Dozenten

Unsere Experten mit jahrelanger Praxis-Erfahrung

Dr. med. Norbert von Depka

Facharzt für Innere Medizin, Medizincontroller


Sie haben Fragen?

Wir sind montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr für Sie da.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Inhaltliche Fragen

Maria-Therese Foerster

Produktmanagement

Telefon: +49 251 28907-17

E-Mail schreiben

Buchung & Organisation

Elke Vosshöller

Seminarmanagement

Telefon: +49 251 28907-18

E-Mail schreiben


Mehr Medizincontrolling

Von den DRG-Grundlagen bis zur Weiterbildung zur Kodierfachkraft: Finden Sie in unserer Übersicht weitere passende Themen rund um die Kodierung.

zu allen Medizincontrolling-Themen

Immer auf dem Laufenden bleiben

Mit unserem Newsletter wissen Sie stets Bescheid über neue Themen, Termine und Angebote der consus healthcare akademie. Melden Sie sich gleich an!

zur Newsletter-Anmeldung

consus healthcare akademie
Waldkircher Straße 28
79106 Freiburg im Breisgau
Tel: +49 251 28907-0
Fax: +49 251 28907-77
E-Mail: info@healthcare-akademie.de

 

Sie erreichen uns
Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr

 
Das Angebot der consus healthcare
akademie ist eine durch den TÜV Nord
geprüfte Bildungsdienstleistung
(Zertifizierung gemäß ISO 29993).