Kodierung in der Inneren Medizin
Von der Kardiologie über die Onkologie bis zur Gastroenterologie: So weit wie das Spektrum der Inneren Medizin, so komplex ist die Abrechnung der medizinischen Leistungen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie stationäre Krankenhaus-Leistungen der Inneren Medizin optimal kodieren, um finanzielle Ausfälle zu vermeiden.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bieten wir alle Termine bis einschließlich März 2021 als Online-Seminar an.

Kodieren Sie Leistungen der Inneren Medizin sachgerecht und korrekt
Das DRG-System wird mit jedem Jahr komplexer. Gerade in breit gefächerten Fachbereichen wie der Inneren Medizin sollten Sie über die spezifischen Besonderheiten der Kodierung auf dem Laufenden bleiben, um Erlösverluste zu vermeiden.
In diesem Seminar vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der Kodierung mit Fokus auf die Innere Medizin und ihre wichtigsten Teilbereiche – von der Sepsis bis zu Diabetes Mellitus.
Anhand von Fallbeispielen aus der Krankenhaus-Praxis lernen Sie, wie Sie Ihren Erlös bei der Abrechnung mit dem optimalen Datensatz optimieren. Reichen Sie gerne eigene Fragen und Fallbeispiele rund um die Kodierung in der Inneren Medizin ein, die Sie im Seminar besprechen möchten.
Was Sie im Seminar lernen
- Kodierung in der Kardiologie
- Kodierung in der Nephrologie
- Der Diabetes Mellitus – eine Herausforderung für die Kodierung
- Kodierung in der Pneumologie
- Kodierung in der Gastroenterologie
- Kodierung in der Onkologie
- Kodierung von Infektionen und Sepsis
- Ausgewählte Änderungen im DRG-System 2021
Teilnehmer-Stimme

Ich konnte eine ganze Menge Neues mitnehmen, obwohl ich seit 10 Jahren kodiere und schon mehrere Fortbildungen besucht habe!*
* Original-Stimme aus unseren Feedback-Bögen
Ihr Seminar im Überblick
Methode | Vortrag mit Fallbeispielen und Diskussion |
Zielgruppen | Ärzte, DRG-Beauftragte, Kodierfachkräfte und Mitarbeiter des Medizincontrollings sowie von Krankenkassen |
Enthaltene Leistungen | Mittagessen und Getränke (nur bei offenem Präsenz-Seminar), Seminarunterlagen |
Erforderliche Kenntnisse | Grundkenntnisse in der Kodierung |
Dauer | 2 Tage |
Teilnahmebetrag |
Web-Seminar 710,00 € zzgl. MwSt. || 844,90 € inkl. MwSt. Präsenz-Seminar 770,00 € zzgl. MwSt. || 916,30 € inkl. MwSt. Zu den Kosten für ein Inhouse-Seminar sprechen Sie uns einfach an. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. |

Jetzt Punkte sichern!
Erhalten Sie mit diesem Seminar Punkte für die „Registrierung beruflich Pflegender“ (RbP).
Alle Termine auf einen Blick
Finden Sie hier Ihren Wunschtermin und legen Sie das Seminar mit dem Einkaufswagen-Symbol in Ihren Warenkorb.
Buchen Sie Ihr Inhouse-Seminar
Dieses Thema bieten wir Ihnen auch als individuelles Inhouse-Seminar an - bei Ihnen vor Ort oder digital als Web-Seminar.
Ihre Dozenten
Den Dozenten Ihres Seminars finden Sie in der jeweiligen Termin-Beschreibung.
So buchen Sie Ihr Wunsch-Seminar
- Oben auf dieser Seite den gewünschten Termin aufrufen
- Seminar in den Warenkorb legen
- Warenkorb aufrufen, anmelden – fertig!
Weitere Medizincontrolling-Seminare
Von den DRG-Grundlagen bis zur Weiterbildung zur Kodierfachkraft: Finden Sie in unserer Übersicht weitere passende Schulungen rund um die Kodierung.
Immer auf dem Laufenden bleiben
Mit unserem Newsletter wissen Sie stets Bescheid über neue Themen, Termine und Angebote der consus healthcare akademie. Melden Sie sich gleich an!