Kodierung in der Anästhesie und Intensivmedizin
Hoher Aufwand, intensiver Einsatz: Auf der Intensivstation fallen schnell hohe Kosten an. Umso wichtiger ist es, Fälle in der Intensivmedizin leistungsgerecht abzurechnen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch korrekte Kodierung finanzielle Ausfälle in der Anästhesie und der Intensivmedizin vermeiden.

Erlernen Sie die korrekte Kodierung in der Intensivmedizin
Im kostenträchtigen Bereich der Intensivstation entscheiden korrektes Kodieren und Dokumentieren über eine aufwandsgerechte Vergütung. Verluste können in der Intensivmedizin dagegen schnell empfindliche Ausmaße annehmen.
In diesem Seminar lernen Sie die wesentlichen Mechanismen des DRG-Systems mit Fokus auf die Bereiche Anästhesie und Intensivmedizin kennen – theoretisch und anhand von praktischen Beispielen. Sie erfahren, welche Nebendiagnosen relevant sind, wie das Scoring in der Intensivmedizin funktioniert und welche fachspezifischen Neuerungen bei der jährlichen Anpassung des DRG-Systems zu beachten sind.
Reichen Sie gerne eigene Fragen und Fallbeispiele rund um die Kodierung in der Intensivmedizin ein, die Sie im Seminar besprechen möchten.
Was Sie im Seminar lernen
- Abbildung der Intensivmedizin im DRG-System
- Relevante Nebendiagnosen, Funktionen, Komplizierende Konstellationen, Prozeduren, Komplexbehandlungen
- Scoring in der Intensivmedizin (TISS-SAPS)
- Intensivmedizinische Leistungen (Beatmung, Nierenersatzverfahren, Blutprodukte)
- Spezielle Kodierung in der Intensivmedizin, Kardiologie, GI-Blutungen, Neurologie, Sepsis, SIRS, etc.
- MRSA-Infektionen, MRE-Komplexbehandlung und Herausforderungen bei der Dokumentation
- Zusatzentgelte, Medikamentenkosten und DRGs (Diagnosis Related Groups; deutsch: diagnosebezogene Fallgruppen)
- Fachspezifische Neuerungen im DRG-System
Ihr Seminar im Überblick
Format | Wir bieten dieses Thema als offenes Seminar oder individuelle Inhouse-Schulung für Ihr Haus an. |
Methode | Vortrag mit Praxisbeispielen und Diskussion |
Zielgruppen | Ärzte, Kodierfachkräfte und DRG-Beauftragte sowie Mitarbeiter von Krankenkassen mit Schwerpunkt Intensivmedizin |
Enthaltene Leistungen | Mittagessen und Getränke (nur bei offenem Präsenz-Seminar), Seminarunterlagen |
Erforderliche Kenntnisse | Grundkenntnisse in der Kodierung |
Dauer | 1 Tag |
Teilnahmebetrag |
Webinar 420,00 € zzgl. MwSt. || 499,80 € inkl. MwSt. Präsenz-Seminar 450,00 € zzgl. MwSt. || 535,50 € inkl. MwSt. Zu den Kosten für ein Inhouse-Seminar sprechen Sie uns einfach an. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. |

Jetzt Punkte sichern!
Erhalten Sie mit diesem Seminar Punkte für die „Registrierung beruflich Pflegender“ (RbP).
Teilnehmer-Stimme

Vielen Dank für viele neue Informationen, für die Manifestierung des bisherigen Wissensstandes und für eine gelungene Fortbildung!*
* Original-Stimme aus unseren Feedback-Bögen
Alle Termine auf einen Blick
Finden Sie hier Ihren Wunschtermin und legen Sie das Seminar mit dem Einkaufswagen-Symbol in Ihren Warenkorb.
Buchen Sie Ihr Inhouse-Seminar
Dieses Thema bieten wir Ihnen auch als individuelles Inhouse-Seminar an - bei Ihnen vor Ort oder digital als Webinar.
Gemeinsam sicher lernen unter Corona-Bedingungen
Egal wie sich die Rahmenbedingungen für Veranstaltungen entwickeln: Bei uns sind Sie auf der sicheren Seite.
- Mit unseren flexiblen Online-Veranstaltungen lernen Sie ortsunabhängig – wo immer Sie gerade sind.
- Bei Präsenz-Veranstaltungen sorgt unser umfassendes Hygiene- und Testkonzept für Ihre Sicherheit.
- Sollten Veranstaltungen vor Ort aufgrund von Corona-Maßnahmen nicht stattfinden können, werden alle geplanten Termine nach Möglichkeit online durchgeführt.
Konzentrieren Sie sich ganz auf Ihre Weiterentwicklung – wir kümmern uns um den Rest.
Ihre Dozenten
Den Dozenten Ihres Seminars finden Sie in der jeweiligen Termin-Beschreibung.
So buchen Sie Ihr Wunsch-Seminar
- Oben auf dieser Seite den gewünschten Termin aufrufen
- Seminar in den Warenkorb legen
- Warenkorb aufrufen, anmelden – fertig!
Weitere Medizincontrolling-Seminare
Von den DRG-Grundlagen bis zur Weiterbildung zur Kodierfachkraft: Finden Sie in unserer Übersicht weitere passende Schulungen rund um die Kodierung.
Immer auf dem Laufenden bleiben
Mit unserem Newsletter wissen Sie stets Bescheid über neue Themen, Termine und Angebote der consus healthcare akademie. Melden Sie sich gleich an!