Medizincontrolling – Kodierung Neurologie

Kodierung in der Neurologie

Richtig abrechnen in der Neurologie: Gerade komplexe stationäre Behandlungen erfordern fachspezifische Kenntnisse in der Kodierung, um Erlösausfälle zu vermeiden.

Von den Besonderheiten beim Kodieren in der Neurologie bis zu den wichtigsten jährlichen Neuerungen: Bei uns verpassen Sie Ihren Kodier-Kenntnissen den Feinschliff.

> direkt zur Buchung


Schärfen Sie Ihre Kodier-Kenntnisse in der Neurologie

Um neurologische Fälle im Krankenhaus korrekt abzubilden und abzurechnen, sollten Sie die fachspezifischen Besonderheiten der Kodierung in der Neurologie kennen. Gefragt sind unter anderem fundierte Kenntnisse des aktuellen DRG-Systems sowie des ICD-10-GM- und des OPS-Katalogs.

Gemeinsam mit unserem erfahrenen Medizincontroller trainieren Sie anhand von Fallbeispielen die konkrete und sachgerechte Kodierung in den wichtigsten Bereichen der Neurologie. Neben vielen nützlichen Tipps aus der Krankenhauspraxis erhalten Sie einen Überblick über die fachspezifischen Neuerungen im DRG-System.

Gerne berücksichtigen wir Ihre individuellen Fragen und Fallbeispiele rund um die Kodierung in der Neurologie – damit die Umsetzung bei Ihnen vor Ort gelingt. Falls Sie darüber hinaus Fragen und Fallbeispiele zu der Kodierung in der Neurochirurgie haben, dann scheuen Sie sich nicht diese einzureichen.

Inhalte

  • Schlaganfall und Hirnblutung
  • Intensivmedizin
  • Neurodegenerative Erkrankungen (M. Parkinson, Demenzerkrankungen, andere neurodegenerative Erkrankungen)
  • Multiple Sklerose
  • Erkrankungen des peripheren Nervensystems
  • Fachspezifische Neuerungen im DRG-System

Kundenstimme

Sehr informatives Seminar: Interessante Gesprächsführung, Fragen kompetent beantwortet. Hat mir sehr gut gefallen.*

* Original-Stimme aus unseren Feedback-Bögen

weitere Kundenstimmen

Im Überblick

Methoden Vortrag, Praxisbeispiele, Diskussion
Zielgruppen Mitarbeiter des Medizincontrollings und der Verwaltung, Kodierfachkräfte, Ärzte, Mitarbeiter von Krankenkassen
Erforderliche Kenntnisse Grundkenntnisse in der Kodierung
Formate offene Seminare
Inhouse-Seminar
Coaching

Buchen Sie Ihr Wunsch-Seminar

Offenes Seminar

Wunschtermin finden – direkt buchen – gemeinsam weiterbilden

  • Praxiserprobte Konzepte für Ihr Weiterkommen
  • Experteninput, Erfahrungsaustausch, netzwerken
  • Regelmäßige Termine vor Ort oder als Webinar

Inhouse-Seminar

Exklusiv für Sie und Ihr Team

  • passgenau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
  • individuelle Inhalte für Ihr gesamtes Team
  • freie Termin- und Ortswahl, digital oder in Präsenz

Ihre Dozenten

Unsere Experten mit jahrelanger Praxis-Erfahrung

Den Dozenten Ihres offenen Seminars finden Sie in der Terminbeschreibung – ein Klick auf Ihren Wunschtermin genügt.

Prof. Dr. med. Matthias Schilling

Facharzt für Neurologie, stellv. Direktor Klinik für Neurologie Universitätsklinikum Münster


Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da.

Ihre Ansprechpartnerin

Maria-Therese Foerster

Produktmanagement

Telefon: +49 251 28907-17

E-Mail schreiben


Mehr Medizincontrolling

Von den DRG-Grundlagen bis zur Weiterbildung zur Kodierfachkraft: Finden Sie in unserer Übersicht weitere passende Themen rund um die Kodierung.

zu allen Medizincontrolling-Themen

Immer auf dem Laufenden bleiben

Mit unserem Newsletter wissen Sie stets Bescheid über neue Themen, Termine und Angebote der consus healthcare akademie. Melden Sie sich gleich an!

zur Newsletter-Anmeldung

consus healthcare akademie
Waldkircher Straße 28
79106 Freiburg im Breisgau
Tel: +49 251 28907-0
Fax: +49 251 28907-77
E-Mail: info@healthcare-akademie.de

Die consus healthcare akademie ist eine Marke der consus.health GmbH.

 
Das Angebot der consus healthcare
akademie ist eine durch den TÜV Nord
geprüfte Bildungsdienstleistung
(Zertifizierung gemäß ISO 29993).