Medizincontrolling – Kodierung Plastische Chirurgie

Kodierung in der Plastischen Chirurgie

Richtig abrechnen in der Plastischen Chirurgie: Bei der Kodierung von stationären Fällen gilt es fachspezifische Eigenheiten zu beachten. Welche, das sind, erfahren Sie bei uns.

Sie erlangen grundlegendes Wissen, um Ihre Krankenhaus-Leistungen der Plastischen Chirurgie korrekt und sachgerecht im DRG-System zu kodieren.

> direkt zur Buchung


Kodieren Sie die Plastische Chirurgie korrekt und aufwandsgerecht

Ästhetische Chirurgie, Rekonstruktive Chirurgie, Verbrennungschirurgie, Handling chronischer Wunden, Transplantationen - so umfangreich die Teilbereiche der Plastischen Chirurgie, so komplex ist auch ihre sachgerechte Abbildung im DRG-System.

Vertiefen Sie Ihre Kodier-Kenntnisse im Bereich der Plastischen Chirurgie und lernen die besonderen Herausforderungen der Kodierung von stationären Fällen in diesem Bereich kennen. Mit ihrem neuen Wissen können Sie Ihre Erlöse in der Plastischen Chirurgie nachhaltig optimieren.

Gemeinsam besprechen wir Ihre eigenen Fragen und Fallbeispiele rund um die Kodierung in der Plastischen Chirurgie. So gelingt auch die Umsetzung Ihrer neuen Kompetenzen im Klinikalltag.

Inhalte

  • Kodierung von ästhetischen Eingriffen
  • Rekonstruktive Chirurgie und ihre Kodierung:
    • Freie Lappenplastiken, insbesondere nach Trauma
    • Brustrekonstruktion
  • Kodierung postbariatrischer Eingriffe (Straffungs-Operationen) nach massivem Gewichtsverlust 
  • Kodieren von Eingriffen und Behandlungen in der Verbrennungschirurgie
  • Kodierung Handchirurgie
  • Dermatochirurgische Eingriffe und ihre Kodierung
  • Behandlung chronischer Wunden
  • Defektdeckung, Plastiken, Transplantationen
  • Kodierung häufig diskutierter Fallkonstellationen in der Plastischen Chirurgie
  • Strittige Themen bei Abrechnungsprüfungen
  • Neues im DRG-System für die Plastische Chirurgie

Im Überblick

Methoden Vortrag, Praxisbeispiele, Diskussion
Zielgruppen Mitarbeiter des Medizincontrollings und der Verwaltung, Kodierfachkräfte, Ärzte, Mitarbeiter von Krankenkassen
Erforderliche Kenntnisse Grundkenntnisse in der Kodierung
Formate Inhouse-Seminar
Coaching

Buchen Sie Ihr Wunsch-Seminar

Inhouse-Seminar

Exklusiv für Sie und Ihr Team

  • passgenau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
  • individuelle Inhalte für Ihr gesamtes Team
  • freie Termin- und Ortswahl, digital oder in Präsenz

Coaching

Ihr individuellen Eins-zu-eins-Gespräch

  • direkt und auf Augenhöhe an Ihren Themen arbeiten
  • vertraulicher Austausch mit unseren Experten
  • freie Zeiteinteilung – egal ob vor Ort oder digital

Ihre Dozenten

Unsere Experten mit jahrelanger Praxis-Erfahrung

Dr. med. Sascha Veiz Christian Wellenbrock

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Kodierbeauftragter


Sie haben Fragen?

Wir sind montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr für Sie da.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Inhaltliche Fragen

Laura Bludau

Produktmanagement

Telefon: +49 251 28907-14

E-Mail schreiben

Buchung & Organisation

Elke Vosshöller

Seminarmanagement

Telefon: +49 251 28907-18

E-Mail schreiben


Mehr Medizincontrolling

Von den DRG-Grundlagen bis zur Weiterbildung zur Kodierfachkraft: Finden Sie in unserer Übersicht weitere passende Themen rund um die Kodierung.

zu allen Medizincontrolling-Themen

Immer auf dem Laufenden bleiben

Mit unserem Newsletter wissen Sie stets Bescheid über neue Themen, Termine und Angebote der consus healthcare akademie. Melden Sie sich gleich an!

zur Newsletter-Anmeldung

consus healthcare akademie
Waldkircher Straße 28
79106 Freiburg im Breisgau
Tel: +49 251 28907-0
Fax: +49 251 28907-77
E-Mail: info@healthcare-akademie.de

 

Sie erreichen uns
Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr

 
Das Angebot der consus healthcare
akademie ist eine durch den TÜV Nord
geprüfte Bildungsdienstleistung
(Zertifizierung gemäß ISO 29993).