Medizincontrolling – Ökonomische Steuerung

Erlössicherndes Expertenwissen: Ökonomische Steuerung im DRG-System

Das deutsche DRG-System mit all seinen Anreizen stellt Krankenhäuser vor ökonomische Herausforderungen.

Unser Seminar vermittelt Kodierfachkräften praxisnahes Expertenwissen für die Erlössicherung – von den Mechanismen der Klinikvergütung bis zur Fallsteuerung im DRG-System.

> direkt zur Buchung


Holen Sie sich ökonomisches Wissen zur Steuerung Ihrer DRG-Fälle

Das ökonomische und rechtliche Umfeld der Krankenhausversorgung in Deutschland ist komplex. Viele Strukturen unterscheiden sich von der Privatwirtschaft, kontinuierliche Änderungen der Gesetzeslage machen die Gesundheitsökonomie oft schwer zu durchschauen.

Wie kann es gelingen, medizinische Standards umzusetzen und zu halten, ohne dabei die ökonomischen Auswirkungen des eigenen Handelns aus den Augen zu verlieren?

Wir geben Ihnen einen strukturierten Überblick – und damit eine solide Wissensbasis für Ihren Berufsalltag als Kodierfachkraft. Damit Sie medizinische Behandlungen auch aus gesundheitsökonomischer Sicht beurteilen, Fallzahlen sachgerecht planen und die Erlöse Ihrer Klinik sichern können.

Unser Seminar ist die ideale Ergänzung für Ihre Tätigkeit als Kodierfachkraft – ganz egal ob Sie gerade erst Ihre Ausbildung gemacht haben oder schon in der Kodierung arbeiten. Sie erhalten eine fundierte Übersicht über die Anreize, die das deutsche DRG-System den Leistungserbringern setzt und die sich auf Kosten und Qualität der Behandlung auswirken. Unsere Experten erklären Ihnen außerdem, wie durch eine gute Fallsteuerung und korrekte Kodierung Ihre Erlöse gesichert werden können. Erste Einblicke in die Themen Budgetplanung und Budgetverhandlung runden die Veranstaltung ab.

Inhalte

  • Ökonomische Anreize der DRG-Vergütung
  • Konsequenzen für Kodierung und Abrechnung
  • Verlegungs- und Entlassungsmanagement
  • Budgetplanung
  • Organisation der Kodierung

Im Überblick

Methoden Vortrag, Fallbeispiele, Diskussion
Zielgruppen Personen, die bereits eine Fortbildung zur Kodierfachkraft erhalten haben, z.B. Medizinische Kodierfachkräfte, Medizincontroller, Ärzte, DRG-Beauftragte
Erforderliche Kenntnisse Grundkenntnisse in der Kodierung
Formate offene Seminare
Inhouse-Seminar

Buchen Sie Ihr Wunsch-Seminar

Offenes Seminar

Wunschtermin finden – direkt buchen – gemeinsam weiterbilden

  • Praxiserprobte Konzepte für Ihr Weiterkommen
  • Experteninput, Erfahrungsaustausch, netzwerken
  • Regelmäßige Termine vor Ort oder als Webinar

Inhouse-Seminar

Exklusiv für Sie und Ihr Team

  • passgenau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
  • individuelle Inhalte für Ihr gesamtes Team
  • freie Termin- und Ortswahl, digital oder in Präsenz

Ihre Dozenten

Unsere Experten mit jahrelanger Praxis-Erfahrung

Den Dozenten Ihres offenen Seminars finden Sie in der Terminbeschreibung – ein Klick auf Ihren Wunschtermin genügt.

Prof. Dr. Astrid Loßin, MHMM

Ökonomin, Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Studiengangsleiterin


Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Maria-Therese Foerster

Produktmanagement

Telefon: +49 251 28907-17

E-Mail schreiben

Lisa-Marie Nothhaft

Produktmanagement

Telefon: +49 251 28907-13

E-Mail schreiben


Mehr Medizincontrolling

Vom DRG-Update bis zur Kodierung in ausgewählten Fachbereichen: Finden Sie in unserer Übersicht weitere passende Themen rund um die Kodierung im DRG-System.

zu allen Medizincontrolling-Themen

Immer auf dem Laufenden bleiben

Mit unserem Newsletter wissen Sie stets Bescheid über neue Themen, Termine und Angebote der consus healthcare akademie. Melden Sie sich gleich an!

zur Newsletter-Anmeldung

consus healthcare akademie
Waldkircher Straße 28
79106 Freiburg im Breisgau
Tel: +49 251 28907-0
Fax: +49 251 28907-77
E-Mail: info@healthcare-akademie.de

Die consus healthcare akademie ist eine Marke der consus.health GmbH.

 
Das Angebot der consus healthcare
akademie ist eine durch den TÜV Nord
geprüfte Bildungsdienstleistung
(Zertifizierung gemäß ISO 29993).