PEPP

PEPP-System – Psychiatrie und Psychosomatik

Die korrekte Kodierung und Dokumentation im PEPP-System sind essentiell, um die erbrachten Leistungen in psychiatrischen und psychosomatischen Abteilungen vollständig abrechnen zu können. Doch das pauschalierenden Entgeltsystem PEPP stellt immer noch viele Kliniken vor Herausforderungen.

Bei uns lernen Sie alles, was Sie zur Abrechnung in der Psychiatrie und Psychosomatik wissen müssen – von der aufwandsgerechten Dokumentation über die korrekte Kodierung bis zum sachgemäßen Umgang mit Kostenträger- und MD-Anfragen.


Korrekte PEPP-Kodierung für Einsteiger und Profis


Maßgeschneiderte Weiterbildungen

Ob als Webinar, Präsenz-Seminar, Inhouse-Schulung, Coaching oder E-Learning: Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Sie und Ihr Team. Sprechen Sie uns einfach an.

zum Kontaktformular

Keine PEPP-Themen verpassen

Melden Sie sich jetzt bei unserem Newsletter an und bleiben Sie stets über alle aktuellen Themen aus dem Bereich des PEPP-Systems auf dem Laufenden.

zur Newsletter-Anmeldung


Ihr Nutzen: Erlöse in der PEPP-Abrechnung sichern

Mit dem Psych-Entgeltgesetz wurde 2013 die Abrechnung stationärer Fälle in der Psychiatrie und Psychosomatik von tagesgleichen Pflegesätzen auf eine pauschalierende Vergütung umgestellt. Die Einführung des Psych-Entgeltsystems PEPP stellt jedoch bis heute viele Krankenhäuser vor Herausforderungen. Denn ohne eine vollständige und aufwandsgerechte Dokumentation sowie korrekte Kodierung der psychiatrischen und psychosomatischen Leistungen drohen empfindliche Erlösverluste. Gefragt sind daher umfassende Kompetenzen im Medizincontrolling mit aktuellen Kenntnissen zum PEPP-System. Mit Ihrem hier erworbenen Wissen werden Sie Ihre PEPP-Abrechnung künftig zuverlässig und vollständig erledigen – und so Ihren psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen wichtige Erlöse sichern.

Mit unseren Angeboten zum PEPP-Entgeltsystem bringen Sie Ihr PEPP-Wissen auf den neuesten Stand – ganz gleich von welchem Wissensstand Sie starten. Sie beginnen gerade Ihre Laufbahn in der PEPP-Kodierung? Dann ist unsere Weiterbildung zur PEPP-Kodierfachkraft der ideale Einstieg für Sie. Sie haben bereits Erfahrung mit dem PEPP-System und möchten Ihre Kenntnisse auffrischen? Dann erweitern Sie Ihr Wissen in unseren Aufbau- und Ergänzungsseminaren – natürlich stets auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung. Oder verlieren Sie bei den jährlichen Änderungen im PEPP-System den Überblick? Dann informieren Sie sich in unseren PEPP-Updates über alle Veränderungen zum Jahreswechsel

Finden Sie jetzt Ihr Seminarthema und profitieren Sie vom Praxis-Wissen unserer im PEPP-System erfahrenen Experten. Als einer der größten Weiterbildungsanbieter im deutschen Gesundheitswesen bietet die consus healthcare akademie Ihnen PEPP-Veranstaltungen in vielfältigen Formaten. Ob als offenes Seminar in Präsenz, als Webinar am eigenen Rechner, als Inhouse-Schulung bei Ihnen vor Ort oder als persönliches Coaching – bei uns finden Sie die passende Lösung für Ihren Fortbildungsbedarf im PEPP-System. Denn die Zufriedenheit unserer Kunden steht bei uns im Fokus. Gerne erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen auch eine maßgeschneiderte Weiterbildung für Ihren Bedarf.

Sie haben besondere Anforderungen oder Herausforderungen an Ihre PEPP-Schulung? Wir beraten Sie gerne zu unserem PEPP-Angebot – sprechen Sie uns einfach an!

consus healthcare akademie
Waldkircher Straße 28
79106 Freiburg im Breisgau
Tel: +49 251 28907-0
Fax: +49 251 28907-77
E-Mail: info@healthcare-akademie.de

 

Sie erreichen uns
Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr

 
Das Angebot der consus healthcare
akademie ist eine durch den TÜV Nord
geprüfte Bildungsdienstleistung
(Zertifizierung gemäß ISO 29993).