MD-Spezial: PEPP-System
Abrechnungen im PEPP-System rücken zunehmend in den Blickpunkt der Medizinischen Dienste. Die Zahlen von Rückfragen und Prüfungen in den Kliniken steigen stetig.
Holen Sie sich das fachliche Rüstzeug, um Beanstandungen des Medizinischen Dienstes bei Ihren PEPP-Fällen vorzubeugen.

Gestalten Sie Ihre PEPP-Abrechnung MD-sicher
Mit der Einführung des neuen Abrechnungssystems PEPP und den damit verbundenen, vermehrten Anfragen der Medizinischen Dienste sind die Anforderungen an die korrekte und vollständige Dokumentation und Kodierung erbrachter Leistungen im Krankenhaus gestiegen. Das betroffene Personal benötigt spezifisches Wissen, um Anfragen kompetent zu bearbeiten bzw. sie im Idealfall zu vermeiden. Diese Kompetenzen erhalten Sie bei uns.
In einem 1-stündigen Einführungsseminar "MD-Spezial PEPP-System - Ein Überblick" geben wir Ihnen eine Übersicht über die relevanten Prüf- und Strukturthemen. Wir erörtern gemeinsam, wie sich das Prüfverhalten des MD in Zukunft entwickeln kann.
Zusätzlich bieten wir Ihnen das Vertiefungsseminar "MD-Spezial PEPP-System", das Sie in 2 Modulen mit je 3 Stunden intensiv auf die anstehenden Aufgaben vorbereitet. Anhand von praktischen Beispielen lernen Sie die Fragestellungen der Medizinischen Dienste zu verstehen und einzuordnen. Sie erfahren, wie die Kodierung die Abrechnung beeinflusst und welche Bedeutung die Dokumentation medizinischer Leistungen für zukünftige Rechnungsprüfungen und damit verbundenen MD-Anfragen hat.
Inhalte
- Aufbau und Struktur des Medizinischen Dienstes
- Darstellung der Position des Medizinischen Dienstes zur primären und sekundären Fehlbelegung (Abgrenzung ambulant/stationär, Dauer der stationären Behandlung)
- MDK-Reformgesetz
- Vermeidung/Minimierung von MD-Anfragen
- Umgang mit Rechnungsprüfungen und MD-Begutachtungsergebnissen
- Mögliche Anfragen der Medizinischen Dienste
- Primäre und sekundäre Fehlbelegung
- Kodierung von Haupt- und Nebendiagnose
- Kodierung von Prozeduren (OPS)
- Kodierung von Ergänzenden Tagesentgelten und Zusatzentgelten
Im Überblick
Methoden | Vortrag, Fallbeispiele, Diskussion |
Zielgruppen |
Ärzte, PEPP-Beauftragte, Kodierfachkräfte, Mitarbeiter des Medizincontrollings Dieses Thema richtet sich ausschließlich an Krankenhäuser. |
Erforderliche Kenntnisse | Vorkenntnisse im PEPP-System |
Format | offene Seminare |
Buchen Sie Ihr Wunsch-Seminar
Offenes Seminar
Wunschtermin finden – direkt buchen – gemeinsam weiterbilden
- Praxiserprobte Konzepte für Ihr Weiterkommen
- Experteninput, Erfahrungsaustausch, netzwerken
- Regelmäßige Termine vor Ort oder als Webinar
Wir arbeiten mit Hochdruck an neuen Terminen.
Mit unserem Newsletter erfahren Sie als Erstes von neuen Veranstaltungen.
Ihre Dozenten
Unsere Experten mit jahrelanger Praxis-Erfahrung
Den Dozenten Ihres offenen Seminars finden Sie in der Terminbeschreibung – ein Klick auf Ihren Wunschtermin genügt.
Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheitsökonom, Medizincontroller
Medizincontroller, Leitung Medizincontrolling consus.health
Sie haben Fragen?
Wir sind montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr für Sie da.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Mehr PEPP-System
Vom PEPP-Budget über Rechnungsprüfungen bis zum PEPP-Update mit allen kommenden Neuerungen: Finden Sie in unserer Übersicht weitere passende Themen rund um das PEPP-System.
Immer auf dem Laufenden bleiben
Mit unserem Newsletter wissen Sie stets Bescheid über neue Themen, Termine und Angebote der consus healthcare akademie. Melden Sie sich gleich an!