PEPP – Personaluntergrenzen der PPP-RL

Die PPP-RL in der Praxis – Prozessaufbau, Stolpersteine und Sanktionen

Die PPP-RL wurde seit ihrer Veröffentlichung mehrfach aktualisiert. Die Vorschriften sind nun noch herausfordernder für Kliniken. Auch die Aufnahme in die MD-QK-RL ist offiziell.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Anforderungen an die Personaluntergrenzen in Psychiatrie und Psychosomatik erfüllen.

> direkt zur Buchung


Vermeiden Sie in Ihrer Klinik Sanktionen der PPP-RL

Der Gemeinsame Bundesausschuss hat seit 2019 Mindestvorgaben für die Ausstattung mit therapeutischem Personal in psychiatrischen Einrichtungen beschlossen: Geregelt werden diese durch die Richtlinie zur Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik (PPP-RL).

Trotz anhaltender Kritik an der Qualitätssicherungsrichtlinie ist die Entwicklung eindeutig: Die PPP-RL wird die Psychiatrien und Psychosomatiken noch eine Weile beschäftigen.

Wir versorgen Sie mit aktuellem Wissen, damit Sie die Risiken der PPR-RL erkennen und nötige Schritte in Ihrem Haus einleiten können.

In diesem Seminar zur PPP-RL erfahren Sie direkt aus der Praxis, welche Fallstricke es bei der Umsetzung der Anforderungen aus der Richtlinie zu beachten gibt. Zudem erhalten Sie Informationen, wie Ihr klinikinterner Workflow möglichst ressourcenschonend implementiert werden kann – von der Datenerfassung bis hin zur Erstellung der Servicedokumente. Denn das ist die entscheidende Grundlage, um entweder Sanktionen aus der Richtlinie gänzlich zu vermeiden oder sich bestmöglich auf anstehende Prüfungen durch den Medizinischen Dienst vorzubereiten.

Im Überblick

Methoden Vortrag, Diskussion
Zielgruppen Geschäftsführer, Kaufmännische Direktoren, Pflegedirektoren, Chefärzte, Medizincontroller
Format offene Seminare
Inhouse-Seminar

Buchen Sie Ihr Wunsch-Seminar

Offenes Seminar

Wunschtermin finden – direkt buchen – gemeinsam weiterbilden

  • Praxiserprobte Konzepte für Ihr Weiterkommen
  • Experteninput, Erfahrungsaustausch, netzwerken
  • Regelmäßige Termine vor Ort oder als Webinar

Inhouse-Seminar

Exklusiv für Sie und Ihr Team

  • passgenau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
  • individuelle Inhalte für Ihr gesamtes Team
  • freie Termin- und Ortswahl, digital oder in Präsenz

Ihre Dozenten

Unsere Experten mit jahrelanger Praxis-Erfahrung

Den Dozenten Ihres offenen Seminars finden Sie in der Terminbeschreibung – ein Klick auf Ihren Wunschtermin genügt.

Timo Runck

Medizincontroller, Leitung Medizincontrolling consus.health


Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da.

Ihre Ansprechpartnerin

Maria-Therese Foerster

Produktmanagement

Telefon: +49 251 28907-17

E-Mail schreiben


Mehr PEPP-System

Vom PEPP-Budget über Rechnungsprüfungen bis zum PEPP-Update mit allen kommenden Neuerungen: Finden Sie in unserer Übersicht weitere passende Themen rund um das PEPP-System.

zu allen PEPP-Themen

Immer auf dem Laufenden bleiben

Mit unserem Newsletter wissen Sie stets Bescheid über neue Themen, Termine und Angebote der consus healthcare akademie. Melden Sie sich gleich an!

zur Newsletter-Anmeldung

consus healthcare akademie
Waldkircher Straße 28
79106 Freiburg im Breisgau
Tel: +49 251 28907-0
Fax: +49 251 28907-77
E-Mail: info@healthcare-akademie.de

Die consus healthcare akademie ist eine Marke der consus.health GmbH.

 
Das Angebot der consus healthcare
akademie ist eine durch den TÜV Nord
geprüfte Bildungsdienstleistung
(Zertifizierung gemäß ISO 29993).