PEPP – Kodier- und Abrechnungsprüfungen

Psych-Entgeltsystem – Kodier- und Abrechnungsprüfungen inkl. Update

Neue Leistungsabrechnung, mehr Prüfungen: Mit dem Psych-Entgeltsystem PEPP wird die korrekte Kodierung von Diagnosen und Leistungen noch wichtiger.

Bereiten Sie sich gezielt auf Kodier- und Abrechnungsprüfungen vor. Wir beleuchten für Sie beide Seiten - die Klinik-Perspektive als auch die Sichtweise des Medizinischen Dienstes.

> direkt zur Buchung


Gehen Sie vorbereitet in die PEPP-Rechnungsprüfung

Seit der Einführung des neuen Entgeltsystems PEPP spielt die korrekte Kodierung von Diagnosen und Leistungen eine zentrale Rolle bei Rechnungsprüfungen. Die Zahl der Prüfungen steigt außerdem kontinuierlich an.

Bereiten Sie sich gezielt auf die Kodier- und Abrechnungsprüfungen vor, die im Rahmen des pauschalierenden Entgeltsystems Psychiatrie und Psychosomatik auf Sie zukommen können. Bei uns lernen Sie die Grundlagen der Diagnose- und Prozeduren-Dokumentation und die gesetzlichen Hintergründe der Abrechnungsprüfungen kennen.

Unsere erfahrenen Dozenten betrachten aktuelle Fragestellungen sowohl aus Sicht der Kliniken als auch aus der Perspektive der Medizinischen Dienste. Dadurch erfahren Sie besonders praxisnah, worauf es den Krankenkassen und den Medizinischen Diensten ankommt, mit welchen Rückfragen Sie rechnen müssen und wie Sie typische Fehler beim Kodieren mit PEPP vermeiden können.

Zudem erhalten Sie einen Überblick über alle anstehenden Änderungen in Bezug auf das Entgeltsystem, die Klassifikationssysteme für Diagnosen und Prozeduren sowie die Deutschen Kodierrichtlinien (DKR-Psych) und Abrechnungsbestimmungen.

Inhalte

  • Der Medizinische Dienst (MD) und seine Aufgaben
  • Erfahrungsberichte mit Kodier- und Abrechnungsprüfungen
  • Kodier- und Dokumentationsprobleme: Was kann helfen?
  • Fallstricke bei der Kodierung und Dokumentation
  • Erfahrungen zur Stationsäquivalenten Behandlung (StäB)
  • Aktueller Stand der Strukturprüfungen in Psychiatrie und Psychosomatik
  • Was ändert sich 2023?

Im Überblick

Methoden Vortrag, Fallbeispiele, Diskussion
Zielgruppen Mitarbeiter von Krankenhäusern, MD und Kostenträgern, die mit Abrechnung und Fallprüfung in der Psychiatrie und Psychosomatik betraut sind
Erforderliche Kenntnisse Grundkenntnisse zu Abrechnungsprüfung, Psych-Kodierrichtlinien (DKR-Psych) und Klassifikationssystemen (ICD-10-GM/OPS)
Formate offene Seminare
Inhouse-Seminar

Buchen Sie Ihr Wunsch-Seminar

Offenes Seminar

Wunschtermin finden – direkt buchen – gemeinsam weiterbilden

  • Praxiserprobte Konzepte für Ihr Weiterkommen
  • Experteninput, Erfahrungsaustausch, netzwerken
  • Regelmäßige Termine vor Ort oder als Webinar
Offene Seminare / PEPP / Kodier- und Abrechnungsprüfungen Psych


Inhouse-Seminar

Exklusiv für Sie und Ihr Team

  • passgenau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
  • individuelle Inhalte für Ihr gesamtes Team
  • freie Termin- und Ortswahl, digital oder in Präsenz

Ihre Dozenten

Unsere Experten mit jahrelanger Praxis-Erfahrung

Den Dozenten Ihres offenen Seminars finden Sie in der Terminbeschreibung – ein Klick auf Ihren Wunschtermin genügt.

Dr. med. Kristina Siam

Ärztin, Betriebswirtin, Medizincontrollerin


Sie haben Fragen?

Wir sind montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr für Sie da.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Inhaltliche Fragen

Maria-Therese Foerster

Produktmanagement

Telefon: +49 251 28907-17

E-Mail schreiben

Buchung & Organisation

Elke Vosshöller

Seminarmanagement

Telefon: +49 251 28907-18

E-Mail schreiben


Mehr PEPP-System

Vom PEPP-Budget über die PPP-RL bis zum PEPP-Update mit allen kommenden Neuerungen: Finden Sie in unserer Übersicht weitere passende Themen rund um das PEPP-System.

zu allen PEPP-Themen

Immer auf dem Laufenden bleiben

Mit unserem Newsletter wissen Sie stets Bescheid über neue Themen, Termine und Angebote der consus healthcare akademie. Melden Sie sich gleich an!

zur Newsletter-Anmeldung

consus healthcare akademie
Waldkircher Straße 28
79106 Freiburg im Breisgau
Tel: +49 251 28907-0
Fax: +49 251 28907-77
E-Mail: info@healthcare-akademie.de

 

Sie erreichen uns
Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr

 
Das Angebot der consus healthcare
akademie ist eine durch den TÜV Nord
geprüfte Bildungsdienstleistung
(Zertifizierung gemäß ISO 29993).