Zeitgemäßes Pflegecontrolling – PpSG, Pflegebudget und Pflegekennzahlen in der Praxis
Ob Personaluntergrenzen oder neue Pflegefinanzierung: „Pflegepersonalstärkungsgesetz“ klingt nicht nur komplex – es ist auch komplex.
In diesem Seminar erfahren Sie alles Wichtige zu den neuen Herausforderungen für die Pflege – insbesondere im Hinblick auf das Pflegebudget, die Pflegepersonalbemessung und das Pflegecontrolling.

Werden Sie den Entwicklungen in der Pflege in Ihrer Klinik gerecht
Von der Neuorganisation der Pflegefinanzierung bis zur Einführung von Personaluntergrenzen: Das „Pflegepersonalstärkungsgesetz“ enthält jede Menge Impulse zur Verbesserung der Pflegesituation, lässt zugleich aber viele Fragen zur Umsetzung offen.
Bei uns erfahren Sie, wie Sie die umfangreichen Gesetzesvorgaben in Ihrer Klinik konkret umsetzen und welche neuen Entwicklungen es im Bereich Pflegepersonalbemessung und Pflegecontrolling gibt.
Im ersten Teil liegt der Fokus auf den Themen Pflegebudget und Pflegepersonaluntergrenzen. Insbesondere der Pflegepersonalquotient gewinnt zunehmend an Einfluss für die Außendarstellung von Krankenhäusern. Denn seit 2021 veröffentlicht das InEK die Pflegepersonalquotienten aller Kliniken auf seiner Website. Die sorgfältige Erstellung der entsprechenden Daten bekommt damit eine große Bedeutung. Doch sind die Pflegepersonalquotienten wirklich vergleichbar?
Die Themen Pflegepersonalbemessung und Pflegecontrolling werden im zweiten Teil des Seminars besprochen. Anhand von Pflegekennzahlen werden Fragen beantwortet wie: Was ist von der neuen Regierung für diese Themen zu erwarten? Welche Herausforderung an Pflegemanagement und Pflegecontrolling ergeben sich aus den Regelungen des Pflegestärkungsgesetzes? Welche Instrumente stehen für die Personalbemessung zur Verfügung? Und wie sehen die Perspektiven in der Pflege aus?
In diesem Seminar erhalten Sie nicht nur Best Practice-Beispiele, sondern ebenso umfangreiche Gelegenheiten für Fragen und den Austausch untereinander. Ein aktives Beteiligen der Teilnehmer ist ausdrücklich gewünscht.
Was Sie im Seminar lernen
- Pflegepersonalstärkungsgesetz (PpSG)
- Pflegepersonaluntergrenzenverordnung (PpUGV): Was bringt die Zukunft?
- Pflegequotient, Pflegelast, § 21-Daten
- Pflegebudgetverhandlungen: Erfahrungsaustausch, Schiedstellen-Entscheidungen, Was ist Pflege?
- Perspektive der Pflege
- Pflegepersonalbemessung
- Auswirkungen auf Prozesse im Krankenhaus
- Aufgaben für das Pflegecontrolling
Ihr Seminar im Überblick
Format | Wir bieten dieses Thema als offenes Seminar oder individuelle Inhouse-Schulung für Ihr Haus an. |
Methode | Vortrag mit Workshop-Einheiten und Diskussion |
Zielgruppen | Akteure im Pflegebereich mit Entscheidungsverantwortung, z. B. aus Pflegedirektion, Pflegemanagement und Controlling sowie Mitarbeiter aus dem Medizin-/Pflegecontrolling |
Enthaltene Leistungen | Mittagessen und Getränke (nur bei offenem Präsenz-Seminar), Seminarunterlagen |
Dauer |
1 Tag (offenes Seminar) Bei einem Inhouse-Seminar können wir die Seminarzeiten flexibel nach Ihren Wünschen anpassen. |
Teilnahmebetrag |
Web-Seminar 420,00 € zzgl. MwSt. || 499,80 € inkl. MwSt. Präsenz-Seminar 450,00 € zzgl. MwSt. || 535,50 € inkl. MwSt. Zu den Kosten für ein Inhouse-Seminar sprechen Sie uns einfach an. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. |

Jetzt Punkte sichern!
Erhalten Sie mit diesem Seminar Punkte für die „Registrierung beruflich Pflegender“ (RbP).
Alle Termine auf einen Blick
Finden Sie hier Ihren Wunschtermin und legen Sie das Seminar mit dem Einkaufswagen-Symbol in Ihren Warenkorb.
Buchen Sie Ihr Inhouse-Seminar
Dieses Seminar bieten wir Ihnen auch als individuelles Inhouse-Seminar an - bei Ihnen vor Ort oder digital als Web-Seminar.
Gemeinsam sicher lernen unter Corona-Bedingungen
Egal wie sich die Rahmenbedingungen für Veranstaltungen entwickeln: Bei uns sind Sie auf der sicheren Seite.
- Mit unseren flexiblen Online-Veranstaltungen lernen Sie ortsunabhängig – wo immer Sie gerade sind.
- Bei Präsenz-Veranstaltungen sorgt unser umfassendes Hygiene- und Testkonzept für Ihre Sicherheit.
- Sollten Veranstaltungen vor Ort aufgrund von Corona-Maßnahmen nicht stattfinden können, werden alle geplanten Termine nach Möglichkeit online durchgeführt.
Konzentrieren Sie sich ganz auf Ihre Weiterentwicklung – wir kümmern uns um den Rest.
Ihre Dozenten
Den Dozenten Ihres Seminars finden Sie in der jeweiligen Termin-Beschreibung.
So buchen Sie Ihr Wunsch-Seminar
- Oben auf dieser Seite den gewünschten Termin aufrufen
- Seminar in den Warenkorb legen
- Warenkorb aufrufen, anmelden – fertig!
Mehr zum Pflegemanagement
Pflegedokumentation im DRG- oder PEPP-System, Budgetverhandlungen und Co: Finden Sie in unserer Übersicht weitere passende Schulungen aus dem Bereich Pflegemangement für Ihren Bedarf.
zu den Pflegemanagement-Seminaren
Immer auf dem Laufenden bleiben
Mit unserem Newsletter wissen Sie stets Bescheid über neue Themen, Termine und Angebote der consus healthcare akademie. Melden Sie sich gleich an!