Pflegemanagement – Workshop Pflegekräfte aus dem Ausland

Pflegeworkshop für Pflegekräfte aus dem Ausland

Ein neues Land, neue Kollegen, neue Prozesse und Abrechnungsmodalitäten: Gerade die komplizierte Dokumentation stellt Pflegekräfte aus dem Ausland vor große Herausforderungen.

Bei uns qualifizieren sich ausländische Pflegekräfte für die Prozesse und Anforderungen im Stationsalltag – erklärt in leichtem und verständlichem Deutsch.

> direkt zur Buchung


Verstehen Sie die Pflegeprozesse im deutschen DRG-System

In nahezu jedem Krankenhaus arbeiten Pflegekräfte aus verschiedenen Nationen Hand in Hand. Auch mit hohem pflegerischem Fachwissen sind ausländische Pflegekräfte täglich mit den Besonderheiten des deutschen Gesundheitssystems konfrontiert. Die komplexen Regelungen sind nicht leicht zu verstehen und im herausfordernden Stationsalltag umzusetzen.

Wir machen Pflegekräfte aus dem Ausland fit für Pflegedokumentation im Berufsalltag. Im theoretischen Teil lernen Sie das deutsche Finanzierungs- und DRG-System kennen. Sie erfahren leicht und verständlich erklärt, welche gesetzlichen Vorschriften zur Dokumentation es gibt und wie Sie diese im Stationsalltag umsetzen. Außerdem machen wir ausländische Pflegekräfte mit Pflegeprozessmodellen und Pflegeklassifikationen vertraut. Gemeinsam trainieren wir anhand von Praxisbeispielen typische pflegefachliche Formulierungen – damit eine lückenlose Pflegedokumentation gelingt.

Zusätzlich haben Sie Gelegenheit das Gelernte direkt anzuwenden. In einer praktischen Übung bearbeiten Sie in Kleingruppen Fallbeispiele. Trainieren Sie gemeinsam die Schritte des Pflegeprozesses und die optimale Formulierung im Pflegebericht.

Inhalte

  • Dokumentationsanforderung im deutschen System der Klinikfinanzierung
  • Neue Abrechnungsanforderungen im DRG-System seit 2021
    • Pflegepersonalstärkungsgesetz
    • MDK-Reformgesetz
  • Dokumentationsprozesse der Pflege im Krankenhaus von der Aufnahme bis zur Entlassung
    • Abbildung pflegerischer Leistungen im System
    • Pflegediagnosen
    • Pflegeprozess- und pflegefachliche Formulierungen
  • Einblick in die PPR 2.0 (je nach aktueller politischer Entwicklung)
  • Fallbeispiele und Gruppenarbeit (Fallbewertung-Erfassung in Assessments-Pflegebericht-Besprechung)

Im Überblick

Methoden Vortrag in leichtem und verständlichem Deutsch mit Formulierungshilfen, Fallbeispiele, Übungen, Gruppenarbeiten
Zielgruppe Pflegekräfte aus dem Ausland
Formate offene Seminare
Inhouse-Seminar
Coaching

Buchen Sie Ihr Wunsch-Seminar

Offenes Seminar

Wunschtermin finden – direkt buchen – gemeinsam weiterbilden

  • Praxiserprobte Konzepte für Ihr Weiterkommen
  • Experteninput, Erfahrungsaustausch, netzwerken
  • Regelmäßige Termine vor Ort oder als Webinar
Offene Seminare / Pflegemanagement / Workshop Pflegekräfte aus dem Ausland


Inhouse-Seminar

Exklusiv für Sie und Ihr Team

  • passgenau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
  • individuelle Inhalte für Ihr gesamtes Team
  • freie Termin- und Ortswahl, digital oder in Präsenz

Coaching

Ihr individuelles Eins-zu-eins-Gespräch

  • direkt und auf Augenhöhe an Ihren Themen arbeiten
  • vertraulicher Austausch mit unseren Experten
  • freie Zeiteinteilung – egal ob vor Ort oder digital

Ihre Dozenten

Unsere Experten mit jahrelanger Praxis-Erfahrung

Den Dozenten Ihres offenen Seminars finden Sie in der Terminbeschreibung – ein Klick auf Ihren Wunschtermin genügt.

Gülin Dogan

Krankenschwester, Medizincontrollerin, Beirätin Fachgesellschaft-Profession Pflege


Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Inhaltliche Fragen

Annett Lallecke

Produktmanagement

Telefon: +49 251 28907-0

E-Mail schreiben

Buchung & Organisation

Tabithé Hudspeth

Teamassistenz

Telefon: +49 251 28907-67

E-Mail schreiben


Mehr Pflegemanagement

Controlling, Dokumentation, Digitalisierung und Co: Finden Sie in unserer Übersicht weitere passende Themen aus dem Bereich Pflegemangement für Ihren Bedarf.

zu allen Pflegemanagement-Themen

 

Immer auf dem Laufenden bleiben

Mit unserem Newsletter wissen Sie stets Bescheid über neue Themen, Termine und Angebote der consus healthcare akademie. Melden Sie sich gleich an!

zur Newsletter-Anmeldung

consus healthcare akademie
Waldkircher Straße 28
79106 Freiburg im Breisgau
Tel: +49 251 28907-0
Fax: +49 251 28907-77
E-Mail: info@healthcare-akademie.de

Die consus healthcare akademie ist eine Marke der consus.health GmbH.

 
Das Angebot der consus healthcare
akademie ist eine durch den TÜV Nord
geprüfte Bildungsdienstleistung
(Zertifizierung gemäß ISO 29993).