Wahlleistungen

Wahlleistungen im Krankenhaus

Von der Unterbringung auf Hotelniveau bis zur medizinischen Behandlung durch den Chefarzt: Wahlleistungen spielen eine wichtige Rolle bei der Klinik-Finanzierung. Noch immer verzichten viele Kliniken auf diese lukrative Einnahmequelle. Und wenn vorhanden, lässt die Darstellung der Wahlleistungen leider oft zu wünschen übrig.

Bei uns erwerben Sie das Wissen, wie Sie Ihre Wahlleistungen attraktiv gestalten und korrekt abrechnen – und so das finanzielle Potenzial dahinter optimal nutzen.


Höhere Erlöse durch attraktive Zusatzleistungen


Maßgeschneiderte Weiterbildungen

Ob als Webinar, Präsenz-Seminar, Inhouse-Schulung, Coaching oder E-Learning: Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Sie und Ihr Team. Sprechen Sie uns einfach an.

zum Kontaktformular

Keine Wahlleistungen-Themen verpassen

Melden Sie sich jetzt bei unserem Newsletter an und bleiben Sie stets über alle aktuellen Themen aus dem Bereich Wahlleistungen auf dem Laufenden.

zur Newsletter-Anmeldung


Ihr Nutzen: Mit Wahlleistungen verborgene Erlöspotenziale heben

Wahlleistungen sind Zusatzleistungen im Krankenhaus, die von den Patienten selbst oder durch eine entsprechende private Zusatzversicherung bezahlt werden. Eine typische Leistung ist die Wahlleistung Unterkunft, also in der Regel die Unterbringung von Patienten in komfortablen Einzelzimmern auf Hotelniveau. Darüber hinaus gibt es medizinische Wahlleistungen, also gewünschte Behandlungen zusätzlich zur Standardversorgung, sowie ärztliche Wahlleistungen, etwa die Behandlung durch den Chefarzt, und ebenso Wahlleistungen im Bereich der Pflege. Über die Erlöse aus Wahlleistungen können Kliniken frei verfügen. Deshalb spielen sie in Zeiten steigenden Kostendrucks im Gesundheitswesen eine immer wichtigere Rolle für die Krankenhaus-Finanzierung. Bei der Gestaltung und Abrechnung von Wahlleistungen gibt es jedoch diverse Faktoren zu beachten, damit sie sich für Ihr Haus auch lohnen. Gefragt sind dafür praktische Kenntnisse auf dem neuesten Stand – und die erhalten Sie bei uns.

In unsere Fortbildungen befähigen wir Sie, Ihre Wahlleistungen im Krankenhaus rechtssicher zu gestalten und optimal einzusetzen – von der Planung des Angebots über die Wahlleistungsvereinbarung bis hin zur korrekten Dokumentation, um Ihre erbrachten Leistungen auch vollständig und aufwandsgerecht abzurechnen. Unsere Experten vermitteln Ihnen verständlich und konkret, wie Sie Ihre Wahlleistungen für Patienten und Krankenkassen ansprechend präsentieren, Defizite beseitigen und juristische Fallstricke vermeiden. Profitieren Sie dabei von der jahrelangen Praxiserfahrung unserer Dozenten in Krankenhäusern.

Den Weg zum Wissen bestimmen Sie selbst: Bei der consus healthcare akademie haben Sie die Wahl, ob Sie lieber in Präsenz an einem unserer Seminare teilnehmen, bequem am Rechner im Webinar lernen oder ob Sie in einem Coaching die direkte Interaktion mit dem Experten bevorzugen. Wir kommen auch gerne zu Ihnen und schulen Ihr ganzes Team vor Ort. Auf Wunsch erarbeiten wir dafür eine passgenaue Inhouse-Schulung, maßgeschneidert auf Ihre individuellen Anforderungen. Sprechen Sie uns einfach an – gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Situation! Vertrauen auch Sie den Stimmen unserer zufriedenen Kunden und lernen Sie künftig einfach besser bei einem der größten Fortbildungsanbieter im Gesundheitswesen.

consus healthcare akademie
Waldkircher Straße 28
79106 Freiburg im Breisgau
Tel: +49 251 28907-0
Fax: +49 251 28907-77
E-Mail: info@healthcare-akademie.de

 

Sie erreichen uns
Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr

 
Das Angebot der consus healthcare
akademie ist eine durch den TÜV Nord
geprüfte Bildungsdienstleistung
(Zertifizierung gemäß ISO 29993).