Neu als Führungskraft
Das erste Mal in einer Führungsposition: Die richtige Kombination aus Haltung und Tools macht eine gute Führungspersönlichkeit aus.
Wir machen Sie fit für Ihre neue Rolle. Holen Sie sich die nötigen Führungsbasics und probieren Sie sich an praktischen Alltagsherausforderungen direkt aus.

Legen Sie den Grundstein für Ihre erste Führungsposition
Als frisch gebackene Führungskraft warten im Gesundheitswesen viele neue Herausforderungen auf Sie. Was erwarten andere von mir? Wie kann ich den neuen Anforderungen gerecht werden? Was tun in schwierigen Situationen?
Sie sind nicht allein. Gemeinsam gehen wir die ersten Schritte – für Ihren erfolgreichen Start in die neue Rolle in einer Leitungsposition.
Auf die Haltung kommt es an: Bei allen Führungswerkzeugen ist Ihre zugrundeliegende Haltung als Führungskraft entscheidend für Ihre Wirkung. Sind Sie sich Ihrer selbst bewusst und handeln Sie mit positiver Intention – dann ist die bestmögliche Basis schon geschaffen.
In unserem Training erhalten Sie beides: theoretisches Basiswissen und Tipps für Ihre Haltung. Mit unseren Experten arbeiten Sie an Ihrer eigenen Rolle als Führungskraft und reflektieren die Erwartungen. Und wir analysieren zusammen Ambivalenzen in der Führungsarbeit. Zusätzlich füllen wir Ihnen eigenen Methodenkoffer mit praktischen Instrumenten einer modernen Führung. Damit Sie bestens vorbereitet die neuen Herausforderungen meistern.
Inhalte
- Kernaufgaben einer Führungskraft
- Neue Rollen, neue Erwartungen
- Theorien zu aktuellen, erfolgreichen Führungskonzepte
- Delegation und Rückdelegation
- Führungsdilemmata
- Konfliktmanagement
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Mitarbeitende führen, fördern und motivieren
- Arbeiten im interdisziplinären Leitungsteam
Im Überblick
Methoden | Vortrag, Gruppenarbeiten, Rollensimulation, gemeinsames Erarbeiten von Strategien für die praktische Umsetzung |
Zielgruppen | Führungskräfte im Gesundheitswesen, die bald Führungsverantwortung übernehmen werden oder kürzlich übernommen haben |
Formate |
offene Seminare Inhouse-Seminar Coaching |

Jetzt Punkte sichern!
Erhalten Sie Punkte für die "Registrierung beruflich Pflegender" (RbP).
Buchen Sie Ihr Wunsch-Seminar
Offenes Seminar
Wunschtermin finden – direkt buchen – gemeinsam weiterbilden
- Praxiserprobte Konzepte für Ihr Weiterkommen
- Experteninput, Erfahrungsaustausch, netzwerken
- Regelmäßige Termine vor Ort oder als Webinar
Wir arbeiten mit Hochdruck an neuen Terminen.
Mit unserem Newsletter erfahren Sie als Erstes von neuen Veranstaltungen.
Inhouse-Seminar
Exklusiv für Sie und Ihr Team
- passgenau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- individuelle Inhalte für Ihr gesamtes Team
- freie Termin- und Ortswahl, digital oder in Präsenz
Coaching
Ihr individuellen Eins-zu-eins-Gespräch
- direkt und auf Augenhöhe an Ihren Themen arbeiten
- vertraulicher Austausch mit unseren Experten
- freie Zeiteinteilung – egal ob vor Ort oder digital
Ihre Dozenten
Unsere Experten mit jahrelanger Praxis-Erfahrung
Den Dozenten Ihres offenen Seminars finden Sie in der Terminbeschreibung – ein Klick auf Ihren Wunschtermin genügt.
Sie haben Fragen?
Wir sind montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr für Sie da.
Ihre Ansprechpartnerin
Mehr Zusammenarbeit & Führung
Gute Kommunikation, wertschätzende Führung, effektive Teamarbeit: Finden Sie in unserer Übersicht weitere passende Themen rund um Ihre Zusammenarbeit und Führung.
Immer auf dem Laufenden bleiben
Mit unserem Newsletter wissen Sie stets Bescheid über neue Themen, Termine und Angebote der consus healthcare akademie. Melden Sie sich gleich an!