Zusammenarbeit & Führung – Social Media

Social Media-Strategien für Kliniken

Immer mehr Patienten informieren sich heute in sozialen Netzwerken über Ärzte und Krankenhäuser. Umso wichtiger ist es, die eigene Reputation bei Facebook und Co. zu schützen.

Erfahren Sie, welche Social-Media-Kanäle Sie im Blick behalten sollten und wie Sie professionell auf Kritik reagieren.

> direkt zur Buchung


Schützen Sie Ihre Online-Reputation

Ob als Bewertung bei jameda, Empfehlung bei klinikbewertungen.de oder Kommentar bei Facebook – die digitale Reputation Ihrer Klinik bestimmen andere: Patienten, Kunden, Medien und weitere Interessensvertreter bewerten ihr Erlebnis mit Ihnen auf diversen Social-Media-Kanälen – oft schonungslos und emotional.

Wir geben Ihnen einen Überblick über die sozialen Netzwerke und Bewertungsplattformen, die Sie im Blick behalten und aktiv mitgestalten sollten – von Twitter über Kununu bis zu Google Places. Sie erfahren, warum es sinnvoll ist, auch selbst in sozialen Netzwerken aktiv zu sein und die eigene Online-Reputation positiv zu beeinflussen.

Sie erhalten viele praktische Tipps für Ihren Social-Media-Alltag: Wie baue ich eine treue Fangemeinschaft auf? Wie gehe ich mit Kritik um? Wie deeskaliere ich richtig?

Ihre Klinik ist auf Social Media noch nicht vertreten? Gerne gehen wir mit Ihnen die ersten Schritte gemeinsam an.

Nennen Sie uns, Ihre individuellen Wünsche in Bezug auf Social Media. Wir gestalten für Sie die Inhalte entsprechend.

Inhalte

  • Analyse und Feedback: Wo kommunizieren Kunden im Internet über meine Klinik?
  • Überblick über die relevanten sozialen Netzwerke und Best Practices
  • Entwicklung einer Inhaltstrategie
  • Kommunikationsstrategien: Wie kommuniziere ich in der digitalen Welt?

Kundenstimme

Das Seminar ›Social-Media-Strategien für Kliniken‹ hat mir einen sehr guten Überblick gegeben, welche Kanäle Krankenhäuser im Blick haben sollten.

Florian Oldenburg, Leitung Unternehmensentwicklung, Marien-Hospital Euskirchen

weitere Kundenstimmen

Im Überblick

Methoden Vortrag, Fallbeispiele, Diskussion
Zielgruppen Klinikmitarbeiter sowie Mitarbeiter aus Krankenkassen und Arztpraxen
Formate Inhouse-Seminar
Coaching

Buchen Sie Ihr Wunsch-Seminar

Inhouse-Seminar

Exklusiv für Sie und Ihr Team

  • passgenau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
  • individuelle Inhalte für Ihr gesamtes Team
  • freie Termin- und Ortswahl, digital oder in Präsenz

Coaching

Ihr individuellen Eins-zu-eins-Gespräch

  • direkt und auf Augenhöhe an Ihren Themen arbeiten
  • vertraulicher Austausch mit unseren Experten
  • freie Zeiteinteilung – egal ob vor Ort oder digital

Ihre Dozenten

Unsere Experten mit jahrelanger Praxis-Erfahrung

Franziska Bluhm

Journalistin, Trainerin, Diplom-Volkswirtin

Kerstin Kröning

Journalistin, Leitung Marketing und Kommunikation consus.health


Sie haben Fragen?

Wir sind montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr für Sie da.

Ihre Ansprechpartnerin

Buchung & Organisation

Tabithé Hudspeth

Teamassistenz

Telefon: +49 251 28907-67

E-Mail schreiben


Mehr Zusammenarbeit & Führung

Erfolgreiche Gespräche, effektive Teamarbeit, wertschätzende Führung: Finden Sie in unserer Übersicht weitere passende Themen rund um Ihre Zusammenarbeit und Führung.

zu allen Zusammenarbeit & Führung-Themen

Immer auf dem Laufenden bleiben

Mit unserem Newsletter wissen Sie stets Bescheid über neue Themen, Termine und Angebote der consus healthcare akademie. Melden Sie sich gleich an!

zur Newsletter-Anmeldung

consus healthcare akademie
Waldkircher Straße 28
79106 Freiburg im Breisgau
Tel: +49 251 28907-0
Fax: +49 251 28907-77
E-Mail: info@healthcare-akademie.de

 

Sie erreichen uns
Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr

 
Das Angebot der consus healthcare
akademie ist eine durch den TÜV Nord
geprüfte Bildungsdienstleistung
(Zertifizierung gemäß ISO 29993).