Zusammenarbeit & Führung – Umgang mit Veränderung

Überforderung durch Veränderung – Wie gehe ich als Führungskraft damit um?

Kennen Sie das auch? Die ständigen Veränderungen im Gesundheitswesen rufen in Ihrem Team Unsicherheit und Frust hervor. Es entstehen vielleicht sogar Konflikte?

Wir zeigen Ihnen einen anderen Weg auf: Begleiten Sie Ihre Mitarbeitenden vertrauensvoll durch die Veränderung – und sorgen Sie für hohe Zufriedenheit auf allen Ebenen.

> direkt zur Buchung


Führen Sie Ihr Team harmonisch durch die Transformation

Unsichere Gesetzgebung, angespannte wirtschaftliche Situation, Personalnot: Die aktuellen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen sorgen dauerhaft für Veränderungen. Ihr Team ist beunruhigt, es entsteht Frust, Konflikte eskalieren. Im Ergebnis leidet die Arbeitsqualität, die Gesundheit der Mitarbeitenden ist gefährdet, die Personalfluktuation steigt.

Machen Sie es besser. Bei uns erfahren Sie, wie Sie Ihr Team durch den Change begleiten und eine harmonische Zusammenarbeit sichern.

Sie erlangen methodische Kompetenzen rund um die Kommunikation, Teamführung und das Konfliktmanagement – gepaart mit Ansätzen des systemischen Coachings. Gemeinsam mit unseren Experten erarbeiten Sie Wege, Ihre unverwechselbare DNA in Ihrer Leitungsposition zu finden und Ihrem Team eine selbstbestimmte und sinnstiftende Führungskraft in Zeiten der Transformation zu sein. Und Sie lernen, wie Sie Ihre Mitarbeitenden motiviert und selbstverantwortlich durch den Change im Gesundheitswesen führen.

Mit Ihren neuen Kompetenzen werden Sie zukünftig anstehende Veränderungen so in Ihr Team tragen können, dass sie besser akzeptiert werden und keine Überforderung hervorrufen.

Inhalte

  • Ihre Rolle als Führungskraft im Gesundheitswesen: raus aus dem operativen Tagesgeschäft, zurück in den Driver Seat
  • Die 3 Säulen von harmonischen Teams: Kommunikation, Struktur, Identität
  • Selbstverantwortung, Motivation und Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden steigern
  • Konflikte: Arten und häufigste Ursachen
  • Methoden für eine gute Transformation: Akzeptanz steigern Überforderung vermeiden

Jetzt Punkte sichern!

Erhalten Sie Punkte für die "Registrierung beruflich Pflegender" (RbP).

Im Überblick

Methoden Vortrag, Fallbeispiele, Fragerunde, Diskussion
Zielgruppen Führungskräfte der oberen und mittleren Führungsebene aus Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und anderen Gesundheitsorganisationen.

Dieses Thema ist nicht geeignet für Personen ohne Führungsverantwortung.
Formate offene Seminare
Inhouse-Seminar
Coaching

Buchen Sie Ihr Wunsch-Seminar

Offenes Seminar

Wunschtermin finden – direkt buchen – gemeinsam weiterbilden

  • Praxiserprobte Konzepte für Ihr Weiterkommen
  • Experteninput, Erfahrungsaustausch, netzwerken
  • Regelmäßige Termine vor Ort oder als Webinar
Offene Seminare / Zusammenarbeit & Führung / Umgang mit Veränderung


Inhouse-Seminar

Exklusiv für Sie und Ihr Team

  • passgenau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
  • individuelle Inhalte für Ihr gesamtes Team
  • freie Termin- und Ortswahl, digital oder in Präsenz

Coaching

Ihr individuellen Eins-zu-eins-Gespräch

  • direkt und auf Augenhöhe an Ihren Themen arbeiten
  • vertraulicher Austausch mit unseren Experten
  • freie Zeiteinteilung – egal ob vor Ort oder digital

Ihre Dozenten

Unsere Experten mit jahrelanger Praxis-Erfahrung

Den Dozenten Ihres offenen Seminars finden Sie in der Terminbeschreibung – ein Klick auf Ihren Wunschtermin genügt.

Tanja Heiß

Inhaberin und Geschäftsführerin ID-Native, systemischer Coach


Sie haben Fragen?

Wir sind montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr für Sie da.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Inhaltliche Fragen

Annett Lallecke

Produktmanagement

Telefon: +49 251 28907-0

E-Mail schreiben

Buchung & Organisation

Tabithé Hudspeth

Teamassistenz

Telefon: +49 251 28907-67

E-Mail schreiben


Mehr Zusammenarbeit & Führung

Gute Kommunikation, wertschätzende Führung, effektive Teamarbeit: Finden Sie in unserer Übersicht weitere passende Themen rund um Ihre Zusammenarbeit und Führung.

zu allen Zusammenarbeit & Führung-Themen

Immer auf dem Laufenden bleiben

Mit unserem Newsletter wissen Sie stets Bescheid über neue Themen, Termine und Angebote der consus healthcare akademie. Melden Sie sich gleich an!

zur Newsletter-Anmeldung

consus healthcare akademie
Waldkircher Straße 28
79106 Freiburg im Breisgau
Tel: +49 251 28907-0
Fax: +49 251 28907-77
E-Mail: info@healthcare-akademie.de

 

Sie erreichen uns
Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr

 
Das Angebot der consus healthcare
akademie ist eine durch den TÜV Nord
geprüfte Bildungsdienstleistung
(Zertifizierung gemäß ISO 29993).